Die 12 wichtigsten essbaren Wildpflanzen von Markus Strauß
Bestimmen, sammeln und zubereiten
Preis pro Stück:
€ 12,00
Inkl. Mwst.: 5% (Lei) / 7% (EUR)
zzgl. Versandkosten
Kategorie: Bücher
Seiten / Format: 80 S
Erscheinungsjahr: 2020
Verlag: Hädecke
Sprache: Deutsch
ISBN: 9783775007993
Auflage / Bände: Neuausg., erw. Aufl.
Vorwort<br />Einführung<br />Praktische Tipps zum Sammeln und Zubereiten<br /><br />Aufbau der Pflanzenporträts<br />Wuchs und Aussehen<br />Vorkommen<br />Charakteristische Inhaltsstoffe<br />Vorbeugen und Heilen<br />Sammeltipps<br />Verwendete Pflanzenteile und Erntezeit<br />Mögliche Verwechslungsgefahr<br />Rezepte<br /><br />1. Bärlauch<br />Allium ursinum<br />Pesto<br />Butter<br />Sauce<br />Quark<br />Dinkel-Suppe<br />Als Gewürz<br />Bärlauch-Pfeffer - NEU<br /><br />2. Breitwegerich<br />Plantago major<br />Gemüse<br />Russischer Salat<br />Butter<br />Kapern<br />Pilzpfanne - NEU<br /><br />3. Brennnessel<br />Urtica dioica<br />Brennessel-Giersch-Gemüse<br />Kartoffel-Suppe<br />Deftiger Kuchen<br />Tempura<br />Frühstücks-Saft<br />Tee<br /><br />4. Gänseblümchen<br />Bellis perennis<br />Gemüse<br />Salat<br />InÖl eingelegt<br />Kapern<br />Eiswürfel<br /><br />5. Gänsedistel<br />Sonchus asper<br />Gemüse<br />Salat<br />"Cannelloni"-Auflauf<br />Gefüllte Paprika, Zucchini oder Auberginen<br /><br />6. Giersch<br />Aegopodium podagraria<br />Gemüse<br />Gazpacho<br />Wildkräuter-Salat<br />Blätterteig-Pastetchen mit Gorgonzola-Füllung<br />Eingelegter Giersch<br /><br />7. Knoblauchsrauke - NEU<br />Alliaria petiolata<br />Wildes Pesto<br />Frischkäse-Aufstrich<br />Gefüllte Tomaten mit Dinkelschrot<br />Würzöl<br /><br />8. Löwenzahn<br />Taraxum officinalis<br />Salat und zweimal Dressing<br />Gemüse<br />Gemüse auf asiatische Art<br />Pesto<br />Deftiger Kartoffelsalat<br />Gelee<br />"Fit in den Tag"-Saft<br />Kaffee<br /><br />9. Vogelmiere<br />Stellaria media<br />Salat<br />Spinat<br />Bunter Basmatireis mit Mais und Paprika<br />Wildgemüse-Strudel<br />Polenta-Pizza<br />Smoothie für die Winterzeit - NEU<br /><br />10. Schmalblättriges Weidenröschen<br />Epilobium angustifolium<br />Gemüse<br />Hochsommerlicher Blütensalat<br />Nudelsalat<br />Gefüllte Tomaten oder Paprika<br /><br />11. Roter Wiesen-Klee<br />Trifolium pratense<br />Gemüse<br />Gefüllte Pfannkuchen<br />Bunte Gemüsereispfanne<br />Smoothie"Morgenröte"<br /><br />12. Wiesen-Labkraut<br />Galium mollugo<br />Gemüse<br />Salat<br />Gelee<br />Sirup und Limonade<br />Bowle<br />Duft- und Schlafkissen - NEU<br /><br />Vorräte anlegen<br />Lagern<br />Trocknen<br />Frosten<br />Einlegen inÖl<br />Einlegen in Essig<br />Milchsauer Einlegen<br />Einkochen<br /><br />Erntekalender<br />LiteraturWild, grün und ein Genuss!<br />Der Bestseller inüberarbeiteter Neuausgabe mit einem neuen Kapitel zur Knoblauchsrauke.<br /><br />Die besten Tipps zum Sammeln und Genießen von Bärlauch und Löwenzahn, von Giersch, Vogelmiere, Gänseblümchen&Co. für gesunden Genuss zum Nulltarif mit den 12 wichtigsten Wildpflanzen!<br /><br />Praxisnaher Ratgeber mit ausführlichen Pflanzenporträts, Sammeltipps, einem Erntekalender und vielen leckeren Rezeptideen.Wild, grün und ein Genuss!<br /><br />Überarbeitete Neuauflage des Selbstversorger-Bestsellers mit einem neuen Kapitel zur Knoblauchsrauke und den besten Tipps zum Sammeln und Genießen von Bärlauch und Löwenzahn, von Giersch, Vogelmiere, Gänseblümchen&Co.<br /><br />"Kann man das wirklich essen?"- das ist wohl die am meisten gestellte Frage in den Seminaren von Dr.<br />Markus Strauß, die er voller Begeisterung, großem Fachwissen sowie den passenden Rezeptideen beantwortet.<br /><br />Dieses Konzept liegt auch der Reihe"Natur&Genuss"und dem jetzt neu aufgelegten 1. Band zugrunde: Tipps für das sichere Erkennen essbarer Wildpflanzen, wann und wo welche Teile dieser Pflanzen gesammelt und verwertet werden können, Wissenswertes zu den Inhaltsstoffen, Gesundheitstipps und leckere Rezepte.<br /><br />Das Ganze im handlichen Format zum Mitnehmen, so dass dem wilden, selbst gesammelten Genuss nichts mehr im Wege steht.6DEBereits als Kind entdeckte Dr. rer. nat. Markus Strauß seine Liebe zu allem, was wächst, blüht und grünt, als er in jungen Jahren in den Gärten seiner Eltern und Großeltern ackerte und Kräuter zu sammeln begann. Er studierte Geographie, Geologie und Biologie und arbeitete in agrarökologischen Projekten u.a. in den Anden und im Himalaya. Inzwischen ist er regelmäßig als Experte für Selbstversorgung aus der Natur zu Gast in der SWR-Sendung Kaffee oder Tee?. Seine Seminare und Sammelspaziergänge sind heiß begehrt, er initiierte die deutschlandweit erste zertifizierte Ausbildung zum"Fachberater für Selbstversorgung mit essbaren Wildpflanzen"in Kooperation mit der Weiterbildungsakademie WAF der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt und hat mit Ewilpa eine Stiftung für Essbare-Wildpflanzen-Parks ins Leben gerufen. Weitere Informationen zum Autor, seinen Seminarangeboten und der Stiftung finden Sie im Internet unter www.dr-strauss.net
Permalink: https://www.buechercafe.ro/artikel.html?nummer=82456980