Der rote Seidenschal von Federica De Cesco
Jubiläumsausgabe
Preis pro Stück:
€ 27,90
Inkl. Mwst.: 5% (Lei) / 7% (EUR)
zzgl. Versandkosten
Kategorie: Bücher
Seiten / Format: 208 S
Erscheinungsjahr: 2022
Verlag: Wörterseh Verlag
Sprache: Deutsch
ISBN: 9783037631423
»Rückblickend glaube ich, dass'Der rote Seidenschal'etlichen meiner Altersgenossinnen dabei half, sich gegen die damals vorherrschenden sturen Vorschriften zu wehren, ihren Weg zur Freiheit und in die Eigenständigkeit zu suchen und ihn auch zu finden.«Federica de Cesco in ihrem Vorwort zur JubiläumsausgabeFederica de Cesco schrieb ihren ersten Roman»Der rote Seidenschal«, als sie gerade mal fünfzehn war. Sie tat es, weil sie fand, die Indianer würden in Filmen und Büchern zu einseitig dargestellt, aber auch, weil sie sich lieber Geschichten ausdachte, als ihren Lehrern zuzuhören. Das Abenteuer - es spielt um die Jahrhundertwende in Arizona - rankt sich um die junge Ann, die durch Zufall Chee kennen lernt, den Jungen mit den goldenen Augen, und durch ihn in die Welt der Indianer gerät. Dass »Der rote Seidenschal« der Beginn eines beispiellosen Erfolgs wurde, hat Federica de Cesco ihrer damaligen Berufsberaterin zu verdanken. Diese beurteilte die Schülerin als völlig fantasielos, worauf sich Federica mit den Worten wehrte: »Das ist nicht wahr! Ich habe gerade einen Roman geschrieben.« Nun, die Berufsberaterin bat darum, ihn lesen zu dürfen, nahm ihren Vorwurf der Fantasielosigkeit zurück und empfahl Federica, das Manuskript an einen Verlag zu schicken. Und ab dem Moment, als klar wurde, dass »Der rote Seidenschal« als Buch erscheinen würde, hatte Federica nur noch nette Lehrer.CHFederica de Cesco, geb. 1938, kam als Tochter eines italienischen Vaters und einer deutschen Mutter im norditalienischen Pordenone zur Welt und verbrachte ihre Kinder- und Jugendjahre inÄthiopien, Frankreich, Norddeutschland und Belgien - das ist der Grund dafür, dass sie neben Italienisch auch fließend Deutsch und Französisch spricht. Sie studierte an der Universität Lüttich Kunstgeschichte und Psychologie und zog 1962 in die Schweiz. Bereits mit fünfzehn Jahren schrieb sieihren jetzt neu überarbeiteten ersten Roman »Der rote Seidenschal«. Es folgten viele weitere Jugendbücher, bis ihr 1994 - mit »Silbermuschel«, dem ersten Buch für Erwachsene - ein aufsehenerregendes Debüt in der Belletristik gelang. Heute lebt Federica de Cesco mit ihrem Mann, dem japanischen Fotografen Kazuyuki Kitamura, in Luzern.
Permalink: https://www.buechercafe.ro/artikel.html?nummer=96149715