skip to content

Was macht dein Garten?

Was macht dein Garten? von Beverley Nichols, Vita Sackville-West, Compton Mackenzie

Preis pro Stück:
€ 12,00
Inkl. Mwst.: 5% (Lei) / 7% (EUR)
zzgl. Versandkosten

bestellbar

Kategorie: Bücher
Seiten / Format: 160 S
Erscheinungsjahr: 2019
Verlag: Schöffling
Sprache: Deutsch
ISBN: 9783895616594

BEVERLEY NICHOLSI.BlumenausstellungenII.HerbstfarbenIII.WinterblüherIV. Den Garten ins Haus tragenCOMPTON MACKENZIEV. Gärtnern im WindMARION CRANVI. BlumenkästenVII. Amerikanische GärtenVITA SACKVILLE-WESTVIII. Das Beet fürs nächste JahrIX. Hecken und GartenplanungX. Blühende SträucherXI. Einjährige»Die ideale Lektüre für einen verregneten Nachmittag auf dem Sofa.«Gartenradio.fm»Wieder eine lohnenswerte Lektüre für alle GartenliebhaberInnen.«Garten-Literatur.de»Kurzweilige Sommerlektüre für alle Gartenfreunde! Lesegenuss pur!«Lust auf NaturDieses Buch ist für jeden, der ein Fleckchen Erde bearbeitet, ein Glücksfall. Zueinander gefunden haben hier Beverley Nichols, laut New York Times einer"der witzigsten Gartenautoren aller Zeiten", und Vita Sackville-West, die große Lady des englischen Gartenbaus, die mit ihrem Mann Sissinghurst, den schönsten Garten Englands, schuf und dankenswerterweise darüber herrliche Kolumnen veröffentlichte. Und zudem Compton Mackenzie, der beinahe 100 Bücher schrieb und auf dem rauesten Land und in tosendem Wind der äußeren Hebriden seinen Garten bestellte.3Beverley Nichols (1898-1983) war ein britischer Schriftsteller und großer Gartenkenner. Er schrieb über 60 Bücher - Romane, Reisebeschreibungen, Kinder- und Kriminalgeschichten und neun Gartenbücher.

Vita Sackville-West (1892-1962) schrieb mit elf Jahren ihre erste Ballade. 1913 heiratete sie den Diplomaten Harold Nicholson, mit demsie eine Zeit lang in Persien lebte. Zurück in England, kaufte das Paar Schloss Sissinghurst, dessen von beiden neu gestalteter Garten heute als einer der schönsten Englands gilt. Dass sowohl Vita als auch Harold offen gleichgeschlechtliche Beziehungen hatten, bedrohte ihre Ehe nicht. Mit Virginia Woolf verband Vita Sackville-West einetiefe Freundschaft, zeitweise auch ein sexuelles Verhältnis. Vita Sackville-West schrieb mehr als fünfzig Romane und Biografien, von denen viele, obwohl sie tabuisierte Themen aufgriffen, zu Publikumserfolgen wurden.

Compton Mackenzie (1883-1972) war ein schottischer Schriftsteller, aber auch alsSchauspieler und Rundfunksprecher tätig. Insgesamt brachte Compton Mackenzie fast hundert Bücher, darunter zehn autobiografische Bände, heraus. »The Four Winds of Love« gilt als sein Meisterwerk.

Brigitte Walitzek geboren 1952, lebt in Berlin. Seit 1986 ist sie Übersetzerin, u. a. von Margaret Atwood, Peter Behrens, Jane Bowles, Jennifer Egan, Margaret Forster, Germaine Greer, Katherine Mansfield, Carson McCullers, Neil Smith, Jean Rhys, Amy Waldman, Jeanette Winterson und Virginia Woolf.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren: