Fluchtüber den Brenner von Marta Donato
Italien und Bayern Krimi - Buchtipp für den Urlaub am Gardasee
Preis pro Stück:
€ 15,90
Inkl. Mwst.: 5% (Lei) / 7% (EUR)
zzgl. Versandkosten
Kategorie: Bücher
Seiten / Format: 444 S
Erscheinungsjahr: 2018
Verlag: TALOS Verlagedition tingeltangel
Sprache: Deutsch
ISBN: 9783944936406
Auflage / Bände: 2. Aufl.
2015, im Jahr der Flüchtlingskrise:Eine schöne blonde Frau. Blut auf hellem Marmor. Vier geraubte Meisterwerke des Barock. Auf den Straßen Araber und Afrikaner. An den Grenzen Kontrollen.Seine Fracht war wertvoll. Sehr wertvoll. Und er wurde in zwei Stunden kurz vor Bad Reichenhall auf einem Autobahnparkplatz erwartet. Diesen Termin sollte er tunlichst nicht verpassen."Wohin fahren Sie?"fragte ihn der Polizist am Grenzübergang Kiefersfelden."Monaco di Baviera!""Nach München?""Sì!""Was haben Sie geladen?""Niente! Nichts. Der Wagen ist leer."Gianni Canali versuchte, ein unschuldiges Gesicht zu machen.2015, im Jahr der Flüchtlingskrise:Eine schöne blonde Frau. Blut auf hellem Marmor. Vier geraubte Meisterwerke des Barock. Auf den Straßen Araber und Afrikaner. An den Grenzen Kontrollen.Der Ganove Gianni Canali hat Pech. Als er sich darauf einlässt, bei einem Kunstraub in Verona den Transporter zu fahren, stolperner und seine Komplizen im Museum über eine Leiche. Auf der Flucht nach Bayern gerät Gianni in eine Grenzkontrolle. Dabei ist seine Ladung gleich doppelt gefährlich für ihn.Die Kommissare Fontanaro aus Verona und Breitwieser aus Traunstein nehmen eiskalte Kunsthändler, skrupellose Schlepper, obskure Oligarchen und einen dubiosen Anwalt ins Visier. Ihre Ermittlungen dies- und jenseits des Brenners scheinen schon zu scheitern. Da geschieht ein zweiter Mord.1PLGeboren und aufgewachsen bin ich in München. Hier habe ich Germanistik und Kunstgeschichte studiert, als Buchhändlerin und später für ein Medienunternehmen gearbeitet. Als Autorin von Romanen und Kurzgeschichten bin ich mit großer Begeisterung und Herzblut seit drei Jahrzehnten tätig. Die Hauptschauplätze für die Krimireihe imVeneto und im Chiemgau besuche ich mit meiner Familie regelmäßig. Meine Geschichten entstehen vor Ort. Anhand von Tagebuchnotizen, Fotos und Zeitungsausschnitten entwickelt sich anschließend über Wochen eine möglichst authentische Handlung. Und ich hoffe, die Leserinnen und Leser können das nachempfinden und glauben, sie seien selbst am Gardasee und schauten Commissario Fontanaro bei seinem neuesten Fall direkt über die Schulter.Dass es die Autorin versteht, Flair und Thrill meisterlich zu verbinden, wissen auch die deutschen TV-Zuschauer, seit das ZDF ihren (unter dem Pseudonym Cristina Camera erschienenen) Italien-Krimi"Die Gärten der Villa Sabrini"verfilmte.
Permalink: https://www.buechercafe.ro/artikel.html?nummer=70741786