Zeichnungen von Gerhard Richter, Amir Eshel
Ein Dialogüber Sprache, Bilder, Gedichte und Erinnerungen
Preis pro Stück:
€ 48,00
Inkl. Mwst.: 5% (Lei) / 7% (EUR)
zzgl. Versandkosten
Kategorie: Bücher
Seiten / Format: 72 S
Erscheinungsjahr: 2018
Verlag: Jüdischer Verlag im Suhrkamp Verlag
Sprache: Hebräisch
ISBN: 9783633542949
Auflage / Bände: 2. Aufl.
Im Jahr 2016 trafen sich der Künstler Gerhard Richter und der Literaturwissenschaftler und Dichter Amir Eshel zu einem Gespräch im Atelier des Künstlers. Im Zentrum ihres Dialogs stand die Frage, ob und wie man den Holocaust mit den Mitteln der Kunst darstellen könne.
Der hier vorliegende Band entspringt diesem Gespräch: Amir Eshel schrieb Gedichte zu Motiven des Malers aus dessen Werk40 Tage, der sie daraufhin für diesen Band noch einmal veränderte. Die Gedichte werden in deutscher und hebräischer Sprache wiedergegeben - zusammen mit den »Zeichnungen« Gerhard Richters.
1ILZweisprachige AusgabeAmir Eshel ist Edward Clark Crossett Professor für vergleichende Literaturwissenschaft an der Stanford University. Von ihm erschienen zuletzt der BandZeichnungen, gemeinsam mit Gerhard Richter, 2018, undDichterisch denken. Ein Essay, 2020.Gerhard Richter, geboren 1932 in Dresden, ist einer der bedeutendsten bildenden Künstler der Gegenwart. Im Suhrkamp Verlag erschienNachricht von ruhigen Momenten, zusammen mit Alexander Kluge (2013), und die Bilder zu den BändenMit meiner Vergangenheit lebe ich. Memoiren von Holocaust-Überlebenden, herausgegeben von Ivan Lefkovits (2016).
Permalink: https://www.buechercafe.ro/artikel.html?nummer=69342740