skip to content

Das große Virgilius-Tulle-Buch, 3 Bde. von Paul Biegel
Enthält die Bände: Virgilius Tulle, Virgilius Tulle auf Tortenjagd und Virgilius Tulle überwintert bei den Menschen

Preis pro Stück:
€ 22,00
Inkl. Mwst.: 5% (Lei) / 7% (EUR)
zzgl. Versandkosten

bestellbar

Kategorie: Bücher
Seiten / Format: 365 S
Erscheinungsjahr: 2021
Verlag: Urachhaus
Sprache: Deutsch
ISBN: 9783825151232
Auflage / Bände: 2. Aufl.

Zum Glück war in der Küche so früh nicht viel los.Zwei Männer in tranken Kaffee, und eine dicke Frauschnitt Zwiebeln. Plötzlich rief sie: »Ich sehe etwas!«»Ach ja?«, fragten die Kaffeetrinker. »Sicher eine Zwiebel!«»Dort auf dem Fußboden!«, zeigte die Zwiebelfrau.»Dort hat sich etwas bewegt!«»Ach ja?«, sagten die Kaffeetrinker. »Der Kartoffeleimerhat sicher einen Sprung gemacht. Das tut er öfter.«»Das ist noch gar nichts«, sagte der eine. »Die Weinflaschenmarschierten neulich wie Soldaten. Eins, zwei, eins, zwei,einfach so auf den Tisch der Gäste.«Virgilius war inzwischen in den Schrank geflüchtet.Er nahm die Sauciere, drehte sie um und kroch darunter.Da lief die Sauciere auf kleinen Beinen trippelnd überdie schwarz-weißen Fliesen.»Hexerei!« Die beiden Männer ließen ihre Tassen fallen.»Wie seltsam sich die Menschen doch benehmen«, murmelte Virgilius,»nur weil sie nicht an Zwerge glauben!«»Ich habe es mit eigenen Augen gesehen«, versicherte die Zwiebelfrau.»Die Sauciere hat kleine Sprünge gemacht!«Das kann ja nicht gutgehen! Virgilius Tulle verlässt seine Zwergenfamilie auf der Heide, um sich bei den Menschen einzuquartieren. Dort gerät er von einer brenzligen Situation in die andere. Aber er wäre nicht Virgilius Tulle, wenn er sich nicht auf beherzte Art zu helfen wüsste!4Paul Biegel, 1925 - 2006, ist der Meistererzähler der Niederlande und eine der beliebtesten Stimmen der niederländischen Kinderliteratur. Er hat mehr als 60 Kinderbücher verfasst und wurde für seine Arbeit vielfach ausgezeichnet. Sein Buch'Eine Geschichte für den König'wurde 1965 in den Niederlanden zum Kinderbuch des Jahres gewählt.

Mies van Hout 1962 in Eindhoven geborenSie lebt mit ihrem Mann und ihren 3 Kindern in Tynaarloo, einem kleinen Dorf in der niederländischen Provinz DrentheMies van Hout ist ausgebildete Kunstpädagogin und studierte Grafisches Gestalten an der Akademie Groningen.Seit 1989 arbeitet sie als freischaffende Illustratorin und Grafikerin.Sie hat bereits etliche Bilderbücher veröffentlicht und wurde für den Drentse cultuurprijs nominiert.

Frank Berger wurde 1955 in Stuttgart geboren. Er studierte Kirchenmusik und Musikpädagogik in Utrecht (NL) und lebte einige Jahre als Kirchenmusiker,Dozent für Musiktheorie und Komponist in Berlin. Ab 1982 war er auch als Übersetzer tätig und publizierte Beiträge in verschiedenen Zeitschriften. 1994 begann er als Lektorfür den Verlag Urachhaus zu arbeiten. 1996-2014 hatte Frank Berger die Leitung des Urachhaus Verlages inne.

Marie-Thérèse Schins in den Niederlanden geborenAusbildung zur Kinderbibliothekarin, in freier Malerei, Poesie- und BibliotherapieDozentin für Kinder- und Jugendliteratur sowie kreatives Schreiben an der Hochschule für angewandtes Wissen HAW in HamburgSeit 20 Jahren in der ganzen Welt unterwegs, um mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten, besonders in Indien, wo sie bereits sechzig Mal war. Marie-Thérèse Schins erzählte im Lebensmagazin a tempo im März 2012 über Flügelgefühle.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren: