skip to content

Die Anunnaki-Chroniken von Zecharia Sitchin
Allesüber die ersten Astronauten eines anderen Planeten, die zur Erde kamen, ihre Erschaffung des Menschen und Errichtung unserer modernen Zivilisation

Preis pro Stück:
€ 24,99
Inkl. Mwst.: 5% (Lei) / 7% (EUR)
zzgl. Versandkosten

bestellbar

Kategorie: Bücher
Seiten / Format: 392 S
Erscheinungsjahr: 2018
Verlag: AMRA Verlag
Sprache: Deutsch
ISBN: 9783954472437

INHALTEinleitung1 Es begann mit dem Zwölften Planeten2 Die plötzliche Zivilisation3 UFOs, Pyramiden und der Zwölfte Planet4 Die Stufen zum Himmel und das Epos der Schöpfung5 Ist das Nibiru?6 Gott, der Außerirdische7 Die kosmische Verbindung: DNA8 Die Pyramidenkriege9 Der schwer fassbare Berg10 Als Götter, nicht Menschen, die NeueWelt bewohnten11 Städte, verschollen und wiederentdeckt12 Als Riesen auf der Erde erschienen13 Kalendergeschichten14 Der Zwölfte Planet: Schlüssel zum UFO-PhänomenNachwortAnhang 1: JerichoAnhang 2: Altägyptische Straße bewahrt Verbindung zur BibelQuellen&RechteWerkverzeichnisDer AutorRegisterAUS EINEM BISHER UNVERÖFFENTLICHEN VORTRAG:Das Epos von der Ankunft der Anunnaki auf der Erde vor 450.000 Jahren und die Berichte über ihre Taten lesen sich wie Science-fiction. Die Wissenschaftler bezeichnen diese detaillierten Texte als »Mythen«. Aber ich habe mir die Frage gestellt: Was wäre, wenn es ganz und garkeine Fantasiegeschichten wären, sondern genaue Schilderungen tatsächlicher Geschehnisse? In meinen Büchern habe ich aus diesen Texten ein überzeugendes Szenario der Ereignisse in ferner Vorzeit geschaffen und es mit Hunderten von Bilden aus archäologischen Entdeckungen dokumentiert.Ich möchte Ihnen hier gerne eine kurze Zusammenfassung jener Geschichte und Vorgeschichte der Erde und der Menschheit liefern. Eine erste Gruppe von fünfzig Besuchern auf der Erde, angeführt von einem brillanten Wissenschaftler, der sich ENKI nannte, ist im Persischen Golf gewassert - ein »splash down«,wie die Astronauten es heute nennen. Dann hat die Gruppe in der Nähe der heutigen Stadt Basra (Irak) ihre erste Siedlung errichtet. Sie nannte sie ERIDU, »Heim in der Ferne«. Das ist der Ursprung des Namens, mit dem wir unseren Planeten bezeichnen: »Erde« in den indoeuropäischen Sprachen, »Erets« in den semitischen Sprachen, »Ertha-Earth« im Englischen und so weiter.Die Anunnaki sind auf der Suche nach Gold zur Erde gekommen. Nicht, um es für Schmuck oder Ornamente zu benutzen, sondern um damit auf ihrem eigenen Planeten einen Schutzschild aus schwebenden Goldpartikeln zu schaffen,damit ihre dahinschwindende Atmosphäre erhalten bleibt.Ihr erster Plan, das Gold aus dem Wasser des Persischen Golfs zu extrahieren, scheiterte, also zogen sie nach Südostafrika weiter und begannen dort, Gold unter Tage abzubauen. Zu einem bestimmten Zeitpunkt - in den sumerischen Texten ist er genau definiert - gab es eine Meuterei unter den zur Bergwerksarbeit abgestellten Anunnaki. Was sollten ihre Anführer tun? Enki, der leitende Wissenschaftler, hatte eine Lösung. Aus einem bereits auf der Erde existierenden Geschöpf - wollen wir es Affenmensch nennen - könnte man einen intelligenteren »primitiven Arbeiter« schaffen, sagte er. Und dann beschreibt der Text einen gentechnischen Prozess, bei dem die Erbanlagen eines jungen Anunnaki mit dem Ovum einer weiblichen Affenfrau gekreuzt wurden, um »den Adam« zu schaffen ... Die Anunnaki haben in einem »Frühstart« der Evolution mittels Gentechnologie uns erzeugt, den Homo sapiens ...Das geschah vor etwa 250.000 Jahren. Es sollte Sie nicht überraschen, dass die jüngsten genetischen Studien bestätigen, dass alle heute lebenden Menschen von einer einzigen »Eva« abstammen, die vor 250.000 Jahren im südwestlichen Afrika gelebt hat ...*Im Laufe der Zeit kam es zu Mischehen zwischen den Anunnaki/Nefilim und den Töchtern Adams, die im Buch der Genesis erwähnt sind. Das bringt uns in die Zeit der Sintflut, der Großen Flut vor etwa 13.000 Jahren. Wissenschaftler haben bereits vor mehr als hundert Jahren erkannt, dass die biblische Darstellung der Sintflut, Noahs und der Rettung der Menschheit nur die gekürzte Fassung eines viel längeren und viel detaillierteren sumerischen Textes ist. In jenem Text werden wie bei allen Geschichten, die in die Bibel übernommen wurden, sämtliche Taten, die in Wirklichkeit Handlungen und Worte vieler Anunnaki sind, einem einzigen dort als »Elohim« bezeichneten Wesen (übrigens ein Pluralbegriff) zugeschrieben. Die Hauptakteure sind in diesenTexten Enki und sein Halbbruder Enlil, ihre Halbschwester Ninharsag und deren Söhne und Töchter.In den Nachwehen der Sintflut haben die Anunnaki die Erde unter sich aufgeteilt. Enki und seine Nachkommen erhielten die afrikanischen Länder. Enlil und seine Nachkommen bekamen die Länder der Semiten und Indoeuropäer. In diesen Teilen der Erde wurden drei Regionen den Kulturen der Menschheit überlassen - etwa 3800 vor Christus der Kultur von Sumer in Mesopotamien, dann um 3100 vor Christus der Ägyptens und etwa 2900 vor Christus derjenigen des Industals. DiDAS DEFINITIVE HANDBUCH - MIT BRANDNEUEN TEXTEN!Unsere plötzliche Hochkultur, die Pyramidenkriege, UFOs und Riesen auf der Erde, genetische Eingriffe am Menschen schon lange vor dem alten Sumer und die DNA als kosmisches Bindeglied - der große Gelehrte Zecharia Sitchin hat jahrzehntelang akribisch recherchiert und führt uns jetzt durch die wahre Entwicklungsgeschichte der Menschheit. Sie begann mit der Ankunft außerirdischer »Götter«, die uns das Wissen gaben, das unsere moderne Zivilisation überhaupt erst ermöglichte.DIE ANUNNAKI CHRONIKEN enthält die Essenz aus Sitchins Lebenswerk, des Begründers der Anunnaki-Forschung. Jedes Kapitel wird durch persönliche Einblicke in sein bahnbrechendes Wirken und sein Leben eingeleitet. In teilweise noch nie zuvor veröffentlichten Briefen, Aufsätzen und Vorträgen enthüllt sich uns die Entstehung der Erde, die ständige Wiederkehr des Planeten Nibiru und die Herbeiführung der menschlichenZivilisation - sowie der außerirdische Ursprung des Menschen.ZECHARIA SITCHIN (1920-2010) wurde im heutigen Aserbaidschan geboren und wuchs in Palästina auf. Nach einem Studium an der London School of Economics and Political Science war er viele Jahre lang einer der führenden Journalisten Israels. Seine Forschungen und Übersetzungen der sumerischen Tontafeln, in zahlreichen Bestsellern dokumentiert, brachten atemberaubende neue Erkenntnisse über die Geschichte der Menschheit und des Planeten Erde.DIESES HANDBUCH enthält die wichtigsten Aussagen aus den Schriften des Autors sowie nie zuvor veröffentlichte Briefe, Artikel und Vorträge. Jedes Kapitel wird durch persönliche Einblicke in Sitchins Leben und Werk eingeleitet, die den Menschen hinter der jahrzehntelangen akribischen Forschung zeigen. Den Schwerpunkt bilden die Basis von Sitchins Theorien, der Einfluss der Anunnaki auf die sumerische Zivilisation, die Umlaufbahn von Nibiru, die Frühgeschichte des amerikanischen Kontinents sowie der außerirdische Ursprung des modernen Menschen.Was wäre, wenn die Geschichten aus dem Alten Testament sowie andere historische Schriften aus Sumer, Babylon, Ägypten und Griechenland gar keine Mythen oder Gleichnisse wären, sondern Schilderungenwahrer Begebenheiten? Bekannt für seine Fähigkeit, sumerische und akkadische Tontafeln zu lesen, nahm Zecharia Sitchin (1920-2010) unsere frühesten Vorfahren beim Wort und zeigte in jahrzehntelanger akribischer Forschung, dass sie uns eine schlüssige Darstellung der wahren Ursprünge der Menschheit und der Zivilisation hinterließen. Seine Chroniken des Planeten Erde, beginnend mit dem Buch Der zwölfte Planet, weckten enormes Interesse und viel Kritik, denn es zeigte den Aufstieg der Menschheit nach der Ankunft der Anunnaki ("derer, die vom Himmel auf die Erde kamen"), außerirdischer"Götter", die den modernen Menschen nach ihrem Bilde schufen und uns Wissen brachten, das unsere moderne Zivilisation erst möglich machte.DIESES HANDBUCH bietet nicht nur den Blick eines Insiders auf die jahrzehntelangen Forschungen hinter Zecharia Sitchins kompletten Werk, sondern auch einen tiefgehenden Überblick über seine Theorien, sorgfältig von seiner Mitarbeiterin und Nichte Janet Sitchin zusammengestellt ausausgewählten und hier erstmals ungekürzt vorgelegten zentralen Schriften sowie noch nie zuvor veröffentlichten Briefen, Artikeln und Vorträgen. Wir erfahren von der Entstehung seines Buches Der zwölfte Planet, vom Einfluss der Sumerer und Anunnaki auf unsere Zivilisation, der Umlaufbahn des Planeten Nibiru, der frühesten Besiedelung Südamerikas und den außerirdischen Wurzeln des modernen Menschen. Wir finden darin nie zuvor gedruckte Vorträge aus Sitchins jahrzehntelanger Zeit als Redner sowie den Artikel, der zur Entdeckung der Riesen führte.JEDES KAPITEL wird eingeleitet von JanetSitchin, die auf diese Weise den Mann hinter den Theorien aufzeigt, einen Weltenbummler, der für seine Gelehrtheit, seinen trockenen Humor und seine präzisen Formulierungen bekannt war. Wenn seine The3CZAls einer der wenigen Gelehrten, die in der Lage sind, die alten sumerischen und akkadischen Tontafeln zu lesen und zu deuten, wurde Zecharia Sitchin (1920-2010) berühmt durch seinen Bestseller"Der 12. Planet", der auf den Texten der alten Zivilisationen des Nahen Ostens beruht. Seine kontroversen Bücher über die Anunnaki haben weltweit Interesse und Kritik hervorgerufen, wurden in mehr als 25 Sprachen übersetzt und unzählige Male im TV, Radio und Internet thematisiert.Geboren wurde Sitchin in Baku, der Hauptstadt der im selben Jahr gegründeten Aserbaidschanischen Sozialistischen Sowjetrepublik (heute Aserbaidschan), und verbrachte seine Kindheit und Jugend im Britischen Mandatsgebiet Palästina. Er studierte Ökonomie in London, graduierte an der London School of Economics and Politicial Science, kehrte vorübergehend nach Palästina zurück und war im zwischenzeitlich gegründetenStaat Israel journalistisch tätig. 1952 übersiedelte er nach New York, wo er bis zuletzt lebte - zunächst war er dort in leitender Position für eine Schifffahrtsgesellschaft tätig.Schon früh begann sich Sitchin für die alten Kulturen Mesopotamiens zu interessieren. Er lernte die sumerische Keilschrift, besuchte eine Reihe archäologischer Fundstätten und begann ein präastronautisches Modell von der Entstehung der Menschheit zu entwickeln. 1976 etablierte ersich mit"Der 12. Planet"dann nachhaltig als Erfolgsautor und ließ diesem Bestseller noch zwölf weitere Bücher folgen. Trotz harter Kritik vor allem aus Kreisen der Schulwissenschaft und durch Bibelgelehrte begründete er damit einen neuen Forschungsbereich. Dass seine Überlegungen und Deutungen im Wesentlichen den Tatsachen entsprechen, wurde seitdem durch Forschungen etwa von Michael Tellinger, Gerald R. Clark, Nick Redfern und Jan Erik Sigdell bestätigt.Bei Amra liegen zwei zentrale Werke von Sitchin vor."Die Anunnaki-Chroniken"versammelt alle seine wesentlichen Aussagen zur tatsächlichen Historie der Menschheit, und sein einziger Roman"Der König, der sich weigerte zu sterben"stellt das sumerische Gilgamesch-Epos in den Kontext dieser sensationellen Entdeckungen. Mit"Zecharia Sitchin und der außerirdische Ursprung der Menschheit"ist eine Einführung in sein Werk in Vorbereitung, die M. J. Evans über ihren langjährigen Freund und Kollegen schrieb.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren: