Der Osten: eine westdeutsche Erfindung von Dirk Oschmann
Wie die Konstruktion des Ostens unsere Gesellschaft spaltetÂ
Preis pro Stück:
Lei 100 / € 19,99
Inkl. Mwst.: 5% (Lei) / 7% (EUR)
zzgl. Versandkosten
auf Lager
Kategorie: Bücher
Seiten / Format: 224 S.; Hardcover
Erscheinungsjahr: 23.02.2023
Verlag: Ullstein Buchverlage
Sprache: Deutsch
ISBN: 9783550202346
Auflage / Bände: Auflage
»Der Osten hat keine Zukunft, solange er nur als Herkunft begriffen wird.«
Was bedeutet es, eine Ost-Identität auferlegt zu bekommen? Eine Identität, die für die wachsende gesellschaftliche Spaltung verantwortlich gemacht wird? Der Attribute wie Populismus, mangelndes Demokratieverständnis, Rassismus, Verschwörungsmythen und Armut zugeschrieben werden? Dirk Oschmann zeigt in seinem augenöffnenden Buch, dass der Westen sich über dreißig Jahre nach dem Mauerfall noch immer als Norm definiert und den Osten als Abweichung. Unsere Medien, Politik, Wirtschaft und Wissenschaft werden von westdeutschen Perspektiven dominiert. Pointiert durchleuchtet Oschmann, wie dieses Othering unserer Gesellschaft schadet, und initiiert damit eine überfällige Debatte.
Permalink: https://www.buechercafe.ro/artikel.html?nummer=117391