Tender Obst von Nigel Slater
Vom Apfel bis zur Weintraube
Preis pro Stück:
€ 39,95
Inkl. Mwst.: 5% (Lei) / 7% (EUR)
zzgl. Versandkosten
Kategorie: Bücher
Seiten / Format: 620 S
Erscheinungsjahr: 2019
Verlag: DuMont Buchverlag
Sprache: Deutsch
ISBN: 9783832194505
Auflage / Bände: 2. Aufl.
Mitüber 300 Rezeptideen und vielen wunderbaren Geschichten aus dem Fruchtgarten verführt'Tender I Obst'zum Kochen und Backen mit Früchten. »Als ich meinen Garten umgrub, um meine eigenen Kräuter und mein eigenes Gemüse anzubauen, pflanzte ich auch Obst an. Unversehens gesellten sich eine Handvoll kleiner Bäume - Pflaume, Apfel und Birne -, einige Himbeer-, Brombeer- und Johannisbeersträucher und auch Erdbeeren in Töpfenzu meinen Kartoffel-, Bohnen und Erbsenbeeten. Dieses Obst wurde zum Rückgrat meiner eigenen Backstube, zum Mittelpunkt meiner Kuchen und Backwaren - selbst zu der einen oder anderen Marmelade ließ ich mich inspirieren. Darüber hinaus begann ich, das Obst auch auf neue Weisen zu nutzen, von einemalltäglichen Abend-essen mit Schweinekoteletts an Apfelwein und Äpfeln bis zu einem chinesischen Sonntagsbraten mit würziger Pflaumensauce. Den warmen Familienpuddings und Fruchteiscremes, die wir immer so sehr geliebt hatten, kam plötzlich eine ganz köstliche neue Bedeutung zu.«1DENigel Slater wurde 1958 in Wolverhampton geboren. Er zählt zu den bekanntesten Food-Journalisten der Welt, ist Autor vieler erfolgreicher Bücher und genießt in England nicht nur unter Spitzenköchen Kultstatus. Seit zwanzig Jahren schreibt Nigel Slater für den'Observer'eine Kolumne zum Thema Essen und drehte diverse Kochsendungen für die BBC. Zu seinen Büchern gehören die hochgelobten Bände'Tender - Gemüse'und'Tender - Obst','Das Küchentagebuch','Eat'sowie'Einfach genießen','Ein Jahr la
Sofia Blind lebt als Autorin,Übersetzerin und Gärtnerin im Lahntal. Bei DuMont erschien zuletzt ihr Buch'Wörter, die es nicht auf Hochdeutsch gibt'(2019) und'Die alten Obstsorten'(2020). Außerdem übersetzte sie u.a. die Werke von John Lewis-Stempel und Nigel Slater ins Deutsche.
Angelika Thill arbeitete nach dem Studium der Kunstgeschichte, Völkerkunde und Neueren Geschichte an der Universität Bonn für Galerien und Künstler, darunter Gerhard Richter. Heute ist sie als freiberufliche Lektorin auf kunstspezifische Themen spezialisiert.
Permalink: https://www.buechercafe.ro/artikel.html?nummer=35278151