skip to content

Biologie Oberstufe (3. Auflage) - Allgemeine Ausgabe - Gesamtband von Stefanie Esders, Walter Kleesattel, Andrea Gnoyke-Sitterz
Schulbuch

Preis pro Stück:
€ 47,50
Inkl. Mwst.: 5% (Lei) / 7% (EUR)
zzgl. Versandkosten

bestellbar

Kategorie: Bücher
Seiten / Format: 512 S
Erscheinungsjahr: 2015
Verlag: Cornelsen Verlag
Sprache: Deutsch
ISBN: 9783060103454
Auflage / Bände: 3. Auflage

Informationen zur Reihe:<br /><br />Biologie Oberstufe - 3. Auflage stellt den Kompetenzerwerb, die Basiskonzepte der Biologie und das Erkennen von Zusammenhängen in den Mittelpunkt: anschaulich und anwendungsbezogen, fachlich aktuell und gut strukturiert.<br /><br />Jedes große Themengebiet beginnt mit einem Advance Organizer und schließt mit Prinzipien-Seiten ab. Mithilfe dieser Seiten lässt sich die Rolle der Basiskonzepte in den Kapiteln des jeweiligen Themengebiets erarbeiten oder wiederholen.<br /><br />Alle Kapitel haben dieselbe Struktur:<br />Auf der Einstiegs-Seite gibt ein großes Foto mit knappem Text und vorbereitenden Arbeitsaufträgen den Impuls, sich mit dem Thema zu beschäftigen.<br />Text-Seiten stellen das Fachwissen präzise und klar gegliedert dar - Grafiken und Fotos veranschaulichen dies. Kompetenzorientierte Aufgaben helfen den Schülerinnen und Schülern, die Fachinhalte und -methoden zu erarbeiten.<br />Die Material-Methode-Praxis-Seiten demonstrieren Anwendungen in Wirtschaft und Forschung und geben Handlungs- und Diskussionsanlässe.<br />Mit den zwei Kompetenzen-Seiten lassen sich die gewonnenen Erkenntnisse und Fertigkeiten unmittelbarüberprüfen. Sie bieten unter Testen Sie Ihre Kompetenzen umfassende, vorwiegend materialgebundene Aufgaben. Teilweise sind zusätzlich Kompetenzen aus vorherigen Kapiteln gefordert - die optimale Vorbereitung auf die Abiturprüfung.<br />Querverweise, wo nötig, sorgen für vernetztes Denken; ein Glossar am Ende erleichtert das schnelle Nachschlagen wichtiger Fachbegriffe.<br /><br />Die Schwerpunktvorhaben bzw. Projekte Biologie angewandt stellen obligatorische Fachinhalte in einen anwendungsbezogenen Kontext. Dabei erwerben die Schüler/innen Methodenkompetenzen.<br /><br />Der Unterrichtsmanager<br /><br />Das digitale Materialpaket bündelt alle verfügbaren zusätzlichen Inhalte zum Lehrwerk und hilft, den Unterricht multimedial zu gestalten. Der Unterrichtsmanager ist zu Hause einsetzbar und auch im Klassenzimmer an Whiteboard oder Beamer.<br /><br />Die Vollversion umfasst multimediale Zusatzmaterialien für das komplette Schülerbuch (Video- und Audiodateien, Handreichungen, Workbook-Lehrerfassung), selbstverständlich auch genau den Doppelseiten des E-Books zugeordnet.<br />

  • Auf der Einstiegs-Seite gibt ein großes Foto mit knappem Text und vorbereitenden Arbeitsaufträgen den Impuls, sich mit dem Thema zu beschäftigen.
  • Text-Seiten stellen das Fachwissen präzise und klar gegliedert dar - Grafiken und Fotos veranschaulichen dies. Kompetenzorientierte Aufgaben helfen den Schülerinnen und Schülern, die Fachinhalte und -methoden zu erarbeiten.
  • Die Material-Methode-Praxis-Seiten demonstrieren Anwendungen in Wirtschaft und Forschung und geben Handlungs- und Diskussionsanlässe.
  • Mit den zwei Kompetenzen-Seiten lassen sich die gewonnenen Erkenntnisse und Fertigkeiten unmittelbarüberprüfen. Sie bieten unterTesten Sie Ihre Kompetenzenumfassende, vorwiegend materialgebundene Aufgaben. Teilweise sind zusätzlich Kompetenzen aus vorherigen Kapiteln gefordert - die optimale Vorbereitung auf die Abiturprüfung.
  • Querverweise, wo nötig, sorgen für vernetztes Denken; ein Glossar am Ende erleichtert das schnelle Nachschlagen wichtiger Fachbegriffe.

Die Schwerpunktvorhaben bzw. ProjekteBiologie angewandtstellen obligatorische Fachinhalte in einen anwendungsbezogenen Kontext. Dabei erwerben die Schüler/-innen Methodenkompetenzen.

DE

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren: