Musik
Artikel pro Seite: 20 40 80 |
Hymne der Banater Schwaben (CD) von LM Banat
ISBN 378041
Audio-CD; CD; CD
LM Banat
Der erste Titel der Aufnahme ist mit Gesang des Chors der Banater Schwaben Karlsruhe und mit der Musik der Original Donauschwäbischen Blasmusik. Der zweite... [mehr]
Preis: Lei 30 / € 6,00
Kompositionen Teil II - Lieder für Singstimme und Klavier von Ernst Irtel
mit der Siebenbürgischen Elegie von Adolf Meschendörfer
ISBN 9783949583209
Noten; 28 S.; geheftet
Schiller Verlag
Inhaltsverzeichnis: Unsterblich duften die Linden - Ina Seidel Und werden Tage sein - Lulu von Strauß und Torney Wenn die warmen Nächte kommen - Lulu... [mehr]
Preis: Lei 29 / € 7,00
Transsylvanisches Klavierbuch von Helmut Sadler
Drei siebenbürgische Tänze - Zwei Miniaturen - Toccata quasi una Fantasia
ISBN 9783949583193
Noten; 24 S.; geheftet
Schiller Verlag
Der Anstoß zu diesem Klavierbuch ging vom Mannheimer Tonkünstlerverband und der Abend-Akademie Mannheim aus, nämlich Pflichtstücke für einen Klavierwettbewerb,... [mehr]
Preis: Lei 29 / € 7,00
IHR HIRTEN HÖRT WUNDER. von Franz Metz
WEIHNACHTSMUSIK AUS DEM BANAT UND AUS DER BATSCHKA
ISBN 046382341669
Audio-CD; CD; CD
EMS
Neue CD-Produktion Weihnachtsmusik aus dem Banat und aus der Batschka „Ihr Hirten, hört Wunder, was ich euch verkünd´: zu Bethlehem unten, da liegt... [mehr]
Preis: Lei 50 / € 10,00
Melodien zu zweit von Robert Jacobi
Sonate für Klavier und Violoncello op. 4 (1945)
ISBN 9783949583148
Noten; 21 S.; geheftet
Schiller Verlag
Robert Jacobi (1877-1954)Robert Jacobi wurde am 7.12.1877 in Schäßburg geboren. Aus der Linie seiner Mutter stammte seine musische Begabung. Er genoss... [mehr]
Preis: Lei 29 / € 7,00
Klavierwerke von Leonhard Westermayr, Carl Filtsch
Leonhard Westermayr, Piano
ISBN 8014076001047
Audio-CD; 1 CD; Audio CD
Sipario
Wenn wir jemals ein Wunderkind in Siebenbürgen hatten, dann trifft das auf Carl Filtsch (1830-1845) bestimmt zu. Ihm, seinem Andenken waren in den letzten... [mehr]
Preis: Lei 59 / € 19,90
geistliche und weltliche Chorwerke für gemischten Chor a capella - Partitur von Heinz Acker
teilweise mit Instrumentalbegleitung (Klavier, Orgel, Flöte)
ISBN 377913
Noten; 102 S.; geheftet
Latzina
Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum F. Nietzsche VITA Name: Heinz Acker, Prof. emer. Musikhochschule Mannheim/Heidelberg Geburtsdatum:... [mehr]
Preis: Lei 29 / € 7,00
Sonate für Orgel (op. 36) von Paul [Komp.] Richter
Latzina 113/07
ISBN 377810
Noten; 32 S.; geheftet
Latzina
Preis: Lei 29 / € 29,00
Eppur la musica...
brosura de texte si partituri
ISBN 9789738521926
Bücher; 31 S.; geheftet
Verba
Albumul „Eppur, la musica..." - Texte si partituri 24 de cântece pentru copii, în limba italiana interpretate de Corul „Prichindel" de la Liceul... [mehr]
Preis: Lei 5 / € 1,90
125 Jahre Mediascher Oktett von Hansotto Drotloff, Raimar Klosius, Werner Schmitz
ISBN 9783000705380
Bücher; 160 S.; gebundene Ausgabe
HG Mediasch
Dieses Buches ist das dem Jahrestag des Männeroktetts gewidmet, der einzigen Mediascher „Institution", die in drei Jahrhunderten existiert hat und... [mehr]
Preis: Lei 129 / € 26,00
Warum toben die Heiden (Violoncello) 110/07 von Gottfried August Homilius
Domenica post Festo Circumcisionis Christi
ISBN 377537
Noten; geheftet
Musiknotenverlag Latzina
Gottfried August Homilius (* 2. Februar 1714 in Rosenthal; † 2. Juni 1785 in Dresden) war ein deutscher Komponist, Kantor und Organist. [mehr]
Preis: Lei 4 / € 1,00
Warum toben die Heiden (Viola) 110/07 von Gottfried August Homilius
Domenica post Festo Circumcisionis Christi
ISBN 377536
Noten; geheftet
Musiknotenverlag Latzina
Gottfried August Homilius (* 2. Februar 1714 in Rosenthal; † 2. Juni 1785 in Dresden) war ein deutscher Komponist, Kantor und Organist. [mehr]
Preis: Lei 4 / € 1,00
Warum toben die Heiden (Violine 2) 110/07 von Gottfried August Homilius
Domenica post Festo Circumcisionis Christi
ISBN 377535
Noten; geheftet
Musiknotenverlag Latzina
Gottfried August Homilius (* 2. Februar 1714 in Rosenthal; † 2. Juni 1785 in Dresden) war ein deutscher Komponist, Kantor und Organist. [mehr]
Preis: Lei 4 / € 1,00
Warum toben die Heiden (Violine 1) 110/07 von Gottfried August Homilius
Domenica post Festo Circumcisionis Christi
ISBN 377534
Noten; geheftet
Musiknotenverlag Latzina
Gottfried August Homilius (* 2. Februar 1714 in Rosenthal; † 2. Juni 1785 in Dresden) war ein deutscher Komponist, Kantor und Organist. [mehr]
Preis: Lei 4 / € 1,00
Warum toben die Heiden (Soli) 110/07 von Gottfried August Homilius
Domenica post Festo Circumcisionis Christi
ISBN 377533
Noten; geheftet
Musiknotenverlag Latzina
Gottfried August Homilius (* 2. Februar 1714 in Rosenthal; † 2. Juni 1785 in Dresden) war ein deutscher Komponist, Kantor und Organist. [mehr]
Preis: Lei 4 / € 1,00
Warum toben die Heiden (Oboe 2) 110/07 von Gottfried August Homilius
Domenica post Festo Circumcisionis Christi
ISBN 377532
Noten; geheftet
Musiknotenverlag Latzina
Gottfried August Homilius (* 2. Februar 1714 in Rosenthal; † 2. Juni 1785 in Dresden) war ein deutscher Komponist, Kantor und Organist. [mehr]
Preis: Lei 4 / € 1,00
Warum toben die Heiden (Oboe 1) 110/07 von Gottfried August Homilius
Domenica post Festo Circumcisionis Christi
ISBN 377531
Noten; geheftet
Musiknotenverlag Latzina
Gottfried August Homilius (* 2. Februar 1714 in Rosenthal; † 2. Juni 1785 in Dresden) war ein deutscher Komponist, Kantor und Organist. [mehr]
Preis: Lei 4 / € 1,00
Warum toben die Heiden (Klavierauszug) 110/07 von Gottfried August Homilius
Domenica post Festo Circumcisionis Christi
ISBN 377530
Noten; geheftet
Musiknotenverlag Latzina
Gottfried August Homilius (* 2. Februar 1714 in Rosenthal; † 2. Juni 1785 in Dresden) war ein deutscher Komponist, Kantor und Organist. [mehr]
Preis: Lei 4 / € 1,00
Warum toben die Heiden (Horn 1) 110/07 von Gottfried August Homilius
Domenica post Festo Circumcisionis Christi
ISBN 377528
Noten; geheftet
Musiknotenverlag Latzina
Gottfried August Homilius (* 2. Februar 1714 in Rosenthal; † 2. Juni 1785 in Dresden) war ein deutscher Komponist, Kantor und Organist. [mehr]
Preis: Lei 4 / € 1,00
Warum toben die Heiden (Horn 2) 110/07 von Gottfried August Homilius
Domenica post Festo Circumcisionis Christi
ISBN 377529
Noten; geheftet
Musiknotenverlag Latzina
Gottfried August Homilius (* 2. Februar 1714 in Rosenthal; † 2. Juni 1785 in Dresden) war ein deutscher Komponist, Kantor und Organist. [mehr]
Preis: Lei 4 / € 1,00
Artikel pro Seite: 20 40 80 |