Südosteuropa
Artikel pro Seite: 20 40 80 |
De Gaulle si Moscova. von Thierry Wolton
Colecta "Ora de istorie" 5
ISBN 9789738214538
Bücher; 111 p.; Paperback
Bucuresti : Fundatia Acad. Civica
Preis: Lei 11 / € 4,00
Orgelkonzert an der Walcker-Orgel des Rumänischen Athenäums, Bukarest von Franz Metz
ISBN 371027
Audio-CD; AUDIO-CD
Edition Musik Südost
Werke von Enescu, Firca, Mendelsohn, Oschanitzky, Franck, Bach, Vierne [mehr]
Preis: Lei 49 / € 12,50
Rudolf Brandsch von Eduard Eisenburger
Zeit- und Lebensbild eines Siebenbenbürger Sachsen
ISBN 372786
Bücher; 268 S.; Gebundene Ausgabe
Eisenburger, Dacia Verlag
Preis: Lei 21 / € 7,00
Das Schicksal der Südostdeutschen im 20. Jahrhundert von Wilhelm Bruckner
ISBN 9783883560700
Bücher; 58 S.
Südostdeutsches Kulturwerk
Preis: Lei 15 / € 5,00
Der Erdfleck zwischen Donau, Theiss und Marosch von Dieter Kessler
Notizen zu Karl Wilhelm von Martini (1821-1885)
ISBN 9783883560489
Bücher; 56 S.; Kunststoff
Südostdeutsches Kulturwerk
Preis: Lei 20 / € 4,00
Gedächtnis der Literatur : Erinnerungskulturen in den südosteuropäischen Ländern nach 1989 ; Rumänien im Blickfeld. von Edda [Hrsg.] Binder-Iijima, Romanita [Hrsg.] Constantinescu, Edgar [Hrsg.] Spiridon Olivia [Hrsg.] Radtke
Edda Binder-Iijima ... (Hrsg.)
ISBN 9783863560010
Bücher; 536 S. : Ill. ; 20 cm; kart.
Ludwigsburg : Pop-Verl.
Preis: Lei 143 / € 30,00
"Daß ich in diesen Raum hineingeboren wurde"
Gespräche mit deutschen Schriftstellern aus Südosteuropa
ISBN 9783883561257
Bücher; 347 S. Ill.; 21 cm; Broschiert
München : Südostdt. Kulturwerk
"Stefan Sienerth hat diese gut vorbereiteten Gespräche nach 1991 und bis 1997 in den 'Südostdeutschen Vierteljahresblättern' veröffentlicht. (...)... [mehr]
Preis: Lei 39 / € 13,00
Zwischen Tauwettersozialismus und Neostalinismus. Deutsche und andere Minderheiten in Ostmittel- und Südosteuropa 1953-1964 von Rudolf Gräf
hrsg. von und Gerald Volkmer, Institut für Deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas <München>: Veröffentlichungen des Instituts für Deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas (IKGS) an der Ludwig-Maximilians-Universität München, Wissenschaftliche Reihe ; Bd. 119 : Geschichte und Zeitgeschichte
ISBN 9783981169478
Bücher; 251 S. ; 24 cm
München : IKGS-Verl.
Geschichte Ostmittel- und Südosteuropas und der ethnischen Minderheiten in diesem Raum in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhundert [mehr]
Preis: Lei 69 / € 19,50
METHODOLOGISCHE UND LITERARHISTORISCHE STUDIEN ZUR DEUTSCHEN LITERATUR Ostmittel- und Südosteuropas von Anton Schwub
ISBN 978388356088X
Bücher; S. 204; Broschiert
Verlag Südostdeutsches Kulturwerk
Preis: Lei 59 / € 19,90
Violinkonzert (Schülerkonzert) : Violine und Klavier von Rudolf Novacek
EMSO 1009
ISBN 371033
Bücher; 8 + 21 Seiten; geheftet
Edition Musik Südost
Preis: Lei 85 / € 19,00
Kontinuität und Wandel in Rumänien und Südosteuropa : historisch-soziologische Analysen. von Anton Sterbling
Südostdeutsches Kulturwerk, Südostdeutsches Kulturwerk: Veröffentlichungen des Südostdeutschen Kulturwerks : Reihe B, Wissenschaftliche Arbeiten ; Bd. 76
ISBN 9783883561165
Bücher; 280 S. ; 24 cm; kart.
München : Südostdt. Kulturwerk
"Es ist zweifellos das Verdienst Anton Sterblings, der sozialwissenschaftlichen Forschung mit diesem Band lohnende Ziele und gangbare Wege aufgezeigt zu... [mehr]
Preis: Lei 30 / € 10,00
Im Untergang von Moses Rosenkranz
Ein Jahrhundertbuch
ISBN 9783883560434
Bücher; 112 S.; Leder
Südostdeutsches Kulturwerk
"Die Gedichte dieses Autors sind von tiefem Ernst, von poetischer Ausdruckskraft und unerbittlicher Aufrichtigkeit" Rabenflug. Literatur – Kunst –... [mehr]
Preis: Lei 29 / € 9,90
Gedenkblättchen. Lieder ohne Worte für Pianoforte, op. 12 von Jakob Hiller
[EMSO 3008, Hrsg. von Dr. Franz Metz]
ISBN 371032
Bücher; 4 Seiten; geheftet
Edition Musik Südost
Preis: Lei 32 / € 7,00
Musik als interkultureller Dialog. Die Musikkultur der Deutschen in, aus Südosteuropa : 20 Jahre Gesellschaft für Deutsche Musikkultur im Südöstlichen Europa e.V. ; Konferenzbericht, 19. Februar 2005, München. von Franz [Hrsg.] Metz
GDMSE. Franz Metz (Hrsg.), Reihe: Südosteuropäische Musikhefte ; Bd. 4
ISBN 9783939041016
Bücher; 99 S. : Ill. ; 24 cm, 180 gr.; kart.
München : Ed. Musik Südost
Aus dem Inhalt: Hartmut Singbartl: Über die gemeinschaftsbildende Kraft der Musik Hildegard Barth, Antje Neumann: 20 Jahre Gesellschaft für deutsche... [mehr]
Preis: Lei 45 / € 10,00
Die Deutschen in Ostmittel- und Südosteuropa, Band 1 und 2 von Gerhard Grimm, Krista Zach
ISBN 2208673721231
Bücher; Hardcover
Verlag Südostdeutsches Kultrurwerk
2 Bände [mehr]
Preis: Lei 79 / € 26,50
Danubia Carpathica Band 3/4 (50/51), 2009/2010
Jahrbuch für Geschichte und Kultur in den deutschen Siedlungsgebieten Südosteuropas
ISBN 9783486588941
Bücher; 576 Seiten; Gebundene Ausgabe
Oldenbourg Wissenschaftsverlag
Preis: Lei 20 / € 79,80
Schriftsteller zwischen (zwei) Sprachen und Kulturen von Antal Madl, Peter Motzan
Hrsg. vom Verlag des Instituts für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas e. V., Reihe B, Bd. 74
ISBN 9783883561134
Bücher; 412 S.; Broschiert
IKGS Verlag, München
Am Ende der Lektüre des umfangreichen Bandes bleibt der staunende Einblick in die Vielfalt eines literarischen Gebildes, das mit den Vokabeln Zweisprachigkeit... [mehr]
Preis: Lei 29.9 / € 23,00
Spiegelungen : Zeitschrift für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas (Fortsetzungstitel von Zeitschrift "Südostdeutsche Vierteljahresblätter") von IKGS
ISBN ISSN1862-4995
Bücher
München : IKGS Verlag
Preis: Lei 26 / € 8,90
Ungarn : Straßenkarte / Harta pliata Ungaria von AMCO PRESS
ISBN 5948357000265
Landkarten; Landkarte
Bucuresti, Amco Press
Scara: 1:550.000 Dimensiune: 70x100 cm Coperta cartonata Editie bilingva: engleza, romana [mehr]
Preis: Lei 16 / € 5,00
Migration im südöstlichen Mitteleuropa: Auswanderung, Flucht, Deportation, Exil im 20. Jahrhundert von Krista Zach [Hrsg.]
hrsg. von Krista Zach in Verbindung mit Flavius Solomon und Cornelius R. Zach, Institut für Deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas <München>: Veröffentlichungen des Instituts für Deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas (IKGS) an der Ludwig-Maximilians-Universität München, Wissenschaftliche Reihe ; Bd. 91 : Geschichte und Zeitgeschichte
ISBN 9783980888370
Bücher; 388 Seiten; Gebundene Ausgabe
Institut für deutsche Kultur u. Geschichte Südosteuropas
In den Beiträgen dieses Bandes wird Migration als Epochenphänomen an Beispielsfällen von Bevölkerungsaustausch, Vertreibungen, Deportation und freiwilliger... [mehr]
Preis: Lei 49 / € 20,50
Artikel pro Seite: 20 40 80 |