skip to content

EVOLUTION. Von der Entstehung des Lebens bis heute din Sarah Darwin, Eva-Maria Sadowski
Ein Sachbuch geschrieben von Charles Darwins Ururenkelin Sarah Darwin und Eva-Maria Sadowski für Kinder ab 10 Jahren

Preţ pe bucată:
€ 18,00
Valoare cu TVA: 5% (Lei) / 7% (EUR)
plus Taxe poştale

Poate fi comandat/ă

Categorie: Bücher
Pagini / Format: 64 S
Anul apariţiei: 2024
Editura: Arena
Limba: Deutsch
ISBN: 9783401720654

Ein Sachbuch geschrieben von Charles Darwins Ururenkelin Sarah Darwin und ihrer Wissenschaftskollegin Eva Maria Sadowski für Kinder ab 10 Jahren: Die Vergangenheit verstehen, um die Zukunft zu gestalten

Begleite dieWissenschaftlerinnenSarah Darwin und Eva-Maria Sadowski auf ihrerErkundung des Lebens auf der Erdeund wie es entstanden ist. Was istEvolution? Wie funktioniert sie? Und warum ist sie so erstaunlich? Lerne allesüber natürlicheSelektion, eine Theorie, die zuerst von SarahsUrurgroßvater Charles Darwinund seinem Kollegen Alfred Russel Wallace vorgestellt wurde. Finde heraus, wie sich ausBakterienBienen, Orchideen, Tauben, Hunde undmoderne Menschenentwickelt haben.

In Zusammenarbeit mit demMuseum für Naturkunde Berlin

4INSarah Darwin studierte ursprünglich Kunst und dann Naturwissenschaften. Heute ist die Wissenschaft der Pflanzen, die Botanik, ihr Spezialgebiet. Mehrere Jahre lang hat sie viel Zeit auf den Galapagosinseln verbracht und dort Tomaten erforscht. Vor Kurzem durfte sie an einem Berliner Forschungsprojekt über Nachtigallen teilhaben. Charles Darwin ist ihr Ururgroßvater. Als Kind, verstand sie die Bedeutung seiner Arbeit nicht. Aber heute weiß sie, dass seine Forschung wirklich bahnbrechend war. Sie freut sich sehr, diese Entdeckungen nun mit Kindern und Erwachsenen teilen zu können. Ihrer Meinung nach ist es wichtig, immer daran zu denken, dass die Menschen ein Teil der Natur sind und nicht darüberstehen. Das sei eine Beziehung, die man hegen und pflegen müsse.

Eva-Maria Sadowski ist Paläobotanikerin, erforscht also Pflanzen, die vor sehr langer Zeit gelebt haben. Hauptsächlich beschäftige sie sich mit Pflanzenresten, die in Bernstein eingeschlossen sind. Viele dieser Pflanzenfossilien sehen ganz anders aus als ihre Verwandten von heute und das hilft zu verstehen, wie sich Pflanzen im Lauf der Zeit entwickelt haben. Wie der Bernstein öffnet dieses Buch Fenster in die vergangenen Lebenswelten der Erde.So kann jeder sich ein Bild davon machen, wie sich unsere reichhaltige und spannende Welt entwickelt hat. Sie ist überzeugt, dass, wenn wir die Geschichte des Lebens auf der Erde kennen, wir auch die Welt, in der wir heute leben, besser verstehen können- wie sie funktioniert und wie sie sich vielleicht in der Zukunft verändern wird. Nur so können wir an den Entscheidungen mitwirken, die sich auf das komplizierte System des Lebens auf der Erde auswirken.

Mai multe articole care vă pot interesa: