skip to content

Die Wutausbrüche der Engel din Josef Winkler
Winnetou, Abel und ich und Die Realität so sagen, als ob sie trotzdem nicht wär

Preţ pe bucată:
€ 12,00
Valoare cu TVA: 5% (Lei) / 7% (EUR)
plus Taxe poştale

Poate fi comandat/ă

Categorie: Bücher
Pagini / Format: 300 S
Anul apariţiei: 2017
Editura: Suhrkamp
Limba: Deutsch
ISBN: 9783518467459

Josef Winkler, der in einem von katholischen Engeln und Teufeln besetzten Kärntner Dorf, in dem es keine Bücher gab, aufgewachsen ist, schildert inDie Wutausbrüche der Engeldie Frühzeit seines Kampfs um Sprache und Bilder. Nachdem seine Mutter einmal gesagt hatte: »Für Bücher haben wir kein Geld!«, begann er Geld zu stehlen. Zuerst der Mutter, für Karl-May-Bücher und -Filme, wovon im ersten Teil »Winnetou, Abel und ich« berichtet wird. Später dem Vater, für Bücher von Camus, Hemingway, Sartre, Peter Weiss und Jean Genet. Er reiste mit einem befreundeten Maler nach Paris, um sich die expressiven Bilder des russisch-jüdischen Malers Chaim Soutine anzusehen, und im zweiten Teil »Die Realität so sagen, als ob sie trotzdem nicht wär« erzählt er von Soutines Leben, von Kindheit und Jugend des Dichters und Diebs Jean Genet - vor allem aber von der umstürzenden Wirkung großer Literatur auf das eigene Leben.

Die Wutausbrüche der Engelvereinigt die beiden BücherWinnetou, Abel und ich(2014) undDie Realität so sagen, als ob sie trotzdem nicht wär(2011).

1DEWinkler, JosefJosef Winkler wurde am 3. März 1953 in Kamering bei Paternion in Kärnten geboren. 2008 erhielt er den Georg-Büchner-Preis.

Mai multe articole care vă pot interesa: