Im Schatten der Mozartkugel din Susanne Rolinek, Gerald Lehner, Christian Straßer
Reiseführer durch die braune Topografie von Salzburg
Preţ pe bucată:
€ 19,80
Valoare cu TVA: 5% (Lei) / 7% (EUR)
plus Taxe poştale
Categorie: Bücher
Pagini / Format: 280 S
Anul apariţiei: 2013
Editura: Czernin
Limba: Deutsch
ISBN: 9783707602760
ediţie / volum: 3., unveränd. Aufl.
In Salzburg ist die Gegenwart fast unsichtbar und doch immer spürbar mit den Abgründen der nationalsozialistischen Vergangenheit verbunden. Auf engstem Raum sind Hitlers und Himmlers Machtzentren mit den Schicksalen heimischer Widerständler verknüpft Gegensätze, die dieser neue Reiseführer erstmals begehbar macht. Im Schatten von Mozartkugeln und prachtvollen Bergen findet man in Salzburg unzählige braune Flecken der Vergangenheit. Auf dem Obersalzberg befand sich Hitlers globale Machtzentrale. Der Massenmörder Heinrich Himmler lebte in jener Villa, die der Familie Trapp geraubt worden war. Nordwestlich von Salzburg liegt Hitlers Geburtsstadt Braunau. Im Salzburger Haus der Naturfrönten Wissenschaftler dem Rassenwahn und der Tibet-Esoterik. Auf der anderen Seite kämpfte die couragierte Ordensschwester Anna Bertha Königsegg gegen die Euthanasie. Es wundert nicht, dass Salzburg niemanden kalt ließ und lässt.In Salzburg ist die Gegenwart - fast unsichtbar und doch immer spürbar - mit den Abgründen der nationalsozialistischen Vergangenheit verbunden. Auf engstem Raum sind Hitlers und Himmlers Machtzentren mit den Schicksalen heimischer Widerständler verknüpft - Gegensätze, die dieser neue Reiseführer erstmals begehbar macht. Im Schatten von Mozartkugeln und prachtvollen Bergen findet man in Salzburg unzählige braune Flecken der Vergangenheit. Auf dem Obersalzberg befand sich Hitlers globale Machtzentrale. Der Massenmörder Heinrich Himmler lebte in jener Villa, die der Familie Trapp geraubt worden war. Nordwestlich von Salzburg liegt Hitlers GeburtsstadtBraunau. Im Salzburger"Haus der Natur"frönten Wissenschaftler dem Rassenwahn und der Tibet-Esoterik. Auf der anderen Seite kämpfte die couragierte Ordensschwester Anna Bertha Königsegg gegen die Euthanasie. Es wundert nicht, dass Salzburg niemanden kalt ließ und lässt.2ATSusanne Rolinek, Dr.in, geboren 1969 in Salzburg, ist Historikerin, Ausstellungskuratorin, Buchautorin und Alpinistin. Zahlreiche Vorträge und Veröffentlichungen zur österreichischen Kultur-, Sozial-, Migrations- und Zeitgeschichte, außerdem zur Provenienzforschung und zur NS-Raubkunst.
Gerald Lehner, Dipl. Päd., geboren 1963 in Bad Gastein (Salzburg). Autor, Filmemacher, ORF-Redakteur. Studium der Politik- und Medienwissenschaft, früher Techniker und Lehrer in der Entwicklungszusammenarbeit mit Nepal, Emigrationsforschung in den USA und Kanada.
Permalink: https://www.buechercafe.ro/artikel.html?nummer=21047035