skip to content

Quellen zu den deutsch-italienischen Beziehungen 1861-1963

Quellen zu den deutsch-italienischen Beziehungen 1861-1963

Preţ pe bucată:
€ 89,90
Valoare cu TVA: 5% (Lei) / 7% (EUR)
plus Taxe poştale

Poate fi comandat/ă

Categorie: Bücher
Pagini / Format: 290 S
Anul apariţiei: 2004
Editura: WBG Academic
Limba: Deutsch
ISBN: 9783534141562
ediţie / volum: 1., Aufl.

Deutschland und Italien, die beiden"verspäteten"Nationen, begannen rund ein Jahrhundert Beziehungsgeschichte mit einer Phase gleichgerichteten Strebens, die in die Nationalstaatsgründungen 1861 und 1871 mündete. Es folgten Perioden der Annäherung wie der Gegnerschaft: Der Erste Weltkrieg, die politische Zusammenarbeit der"Achsenmächte"seit 1936 sowie eine schreckliche Zeit zugefügten Unrechts während der deutschen Besatzungsherrschaft über Teile Italiens. Erst der westeuropäische Integrationsprozess nach 1945 ließ die Bundesrepublik Deutschland und Italien zu wirklichen Partnern in Europa werden.<br />Deutschland und Italien, die beiden"verspäteten"Nationen, begannen rund ein Jahrhundert Beziehungsgeschichte mit einer Phase gleichgerichteten Strebens, die in die Nationalstaatsgründungen 1861 und 1871 mündete. Es folgten Perioden der Annäherung wie der Gegnerschaft: Der Erste Weltkrieg, die politische Zusammenarbeit der"Achsenmächte"seit 1936 sowie eine schreckliche Zeit zugefügten Unrechts während der deutschen Besatzungsherrschaft über Teile Italiens. Erst der westeuropäische Integrationsprozess nach 1945 ließ die Bundesrepublik Deutschland und Italien zu wirklichen Partnern in Europa werden.1DEWolfgang Altgeld, geb. 1951, ist Professor für Neueste Geschichte an der Universität Würzburg. Die Geschichte Italiens und die Geschichte der deutsch-italienischen Beziehungen zählen zu seinen Forschungsschwerpunkten.