skip to content

LONELY PLANET Bildband Legendäre Citytrips in Europa

LONELY PLANET Bildband Legendäre Citytrips in Europa from Bernd Biege, Eva Biringer, Michael Bußmann
40 Streifzüge durch die coolsten Metropolen

Price per copy:
€ 29,95
incl. VAT: 5% (Lei) / 7% (EUR)
plus Delivery fees

Orderable

Category: Bücher
Pages / Format: 288 S
Edit year: 2024
Publishing House: Lonely Planet DeutschlandLonely Planet Deutschland ein Imprint von MAIRDUMONT
Language: Deutsch
ISBN: 9783575010827
Edition / Volum: 2. Aufl.

BEGIB DICH MIT LONELY PLANET AUF DEN ETWAS ANDEREN CITYTRIPund entdecke Europa neu! Folge den Autor:innen auf ihren Thementouren durch die aufregendsten Städte und entdecke spannende Geschichten, versteckte Juwelen und faszinierende Menschen. Ob für einen Shopping-Kurztrip am Wochenende, zu großartigen Festivals oder auf den Spuren berühmt-berüchtigter Geschichte - hier findest du alles, was du gesehen haben musst. Tauche ein in die Start-up-Metropole Tiflis, iss dich durch Thessaloniki, bestaune die skurrilsten Sehenswürdigkeiten von Reykjavik oder stöbere dich durch die Flohmärkte von Paris. Unerwartetes und Überraschendes wartet auf dich in jedem Winkel Europas - wo soll es losgehen?

  • 40 traumhafte Städtetrips
  • Tourenberichte, die inspirieren und informieren
  • Plus: die besten Sehenswürdigkeiten am Wegesrand

<br>

4SK

Matthias Eickhoff ist gelernter Politikwissenschaftler und arbeitet als freier Schriftsteller undÜbersetzer. Bereits vor über 30 Jahren entdeckte er seine Vorliebe für Schottland, wo er später eine Zeit lang arbeitete und lebte. Etwas später entwickelte er einen ungebrochenen Enthusiasmus für die ungarische Hauptstadt, wobei seine aus Budapest stammende Frau Andrea ihn tief in die Geschichte und Kultur der Donaumetropole einführte. Zwischen seinen Auslandsaufenthalten erkundet er mittlerweile mit Leidenschaft das regionale Leben in und rund um seine Heimat Münster. Auf seinen Reisen faszinieren ihn besonders die Menschen und die vielfältigen Aspekte einer Kultur.

Jörg Dauscher wuchs im fränkischen Weißenburg auf und arbeitet heute als Journalist und Autor. Wie schön es in der Heimat ist, wurde ihm erst während seiner frühen Berliner Jahre klar. Mittlerweile hat er der Hauptstadt den Rücken gekehrt und möchte die Nähe zum Allgäu, das ländliche Lebenin den Bergen und die mittelalterlichen Städte Süddeutschlands nicht mehr missen. Seit 2016 ist er zudem verstärkt im Ausland unterwegs. Er reiste unter Anderem viele Monate durch Georgien, Italien und Albanien, arbeitete auf Weingütern und lebte in einsamen Hütten. Er braucht im Winter Schneeund hegt eine Leidenschaft für das Ungewöhnliche.

1985 bereiste Oliver Fülling als Sinologiestudent das erste Mal China und veröffentlichte 1991 seinen ersten Reiseführer über"das Land der Mitte". Anschließend kehrte er auf intensiven Reisen nach Fernost zurück, erlebte anschließend drei Jahre lang den Aufschwung Shanghais live vor Ort und arbeitete als Geschäftsführer eines Wissenschaftsverlags. Seit 2004 ist er als freier Autor tätig. Zwischen Tibet, Peking und Hongkong ist es Oliver Füllingein besonderes Anliegen Orten, Menschen und Sehenswürdigkeiten abseits des Mainstreams Raum zu geben.

Gleich ihre erste Sprachreise als Schülerin führte Gabriele Kalmbach nach Paris, später das Romanistikstudium für ein Jahr nach Tours im Loire-Tal. Seither gestaltet die sprachaffine Autorin ihr Jahr zwischen Deutschland und Frankreich. Ob kajakfahrend in der urwüchsigen Landschaft der Cevennen, über einen kleinen Markt in der Provence flanierend oder die neuesten Museen in Stuttgart erkundend: Die leidenschaftliche Köchin probiert gerne Neues aus und besucht Bewährtes wieder.

Der ausgebildete Journalist und Osteuropa-Experte Mirko Kaupat wurde 1975 in Hamburg geboren. Ob kreuz und quer durch Rumänien oder durch dichten Nebel in den Bergen Montenegros - der leidenschaftliche Reiseführer-Autor kann sich nicht sattsehen an der unglaublichen Vielfalt der facettenreichen Länder. Oft mit im Gepäck: Seine Frau Adriana, die ihn tatkräftig bei der Recherche unterstützt. Wenn er nicht gerade in seinem"dritten Zuhause"in Masuren ist, lebt und arbeitet er in Warschau.

Julia Reichardt wuchs in Oregon und Norddeutschland auf. Nach ihrem Studium der Literaturwissenschaften und Performing Arts in Berlin und London absolvierte sie die Zeitenspiegel-Reportageschule und landete nach Stationen u.a. in Hanoi, Santiago de Chile, Sofia und San Jose in ihrer heutigen Heimat Umbrien. Sie leitet Studien- und Erlebnisreisen quer durch Europa und schreibt Reportagen u. a. für die Zeit, die Süddeutsche Zeitung, die FAZ und das Magazin NATUR.

Sylvia Pollex, Fotoredakteurin und Autorin, zog 2020 mit ihrer Familie von Leipzig nach Südtirol. Die einzigartige Landschaft des Eisacktals hat sie seitdem mit dem neugierigen Blick einer Zugezogenen erkundet. Zuvor leitete sie in Leipzig die Reportage-Agentur transit, kuratierte Ausstellungen und organisierte Fotoproduktionen. Ob mit dem Stift oder der Kamera: Sylvia Pollex ist es wichtig, Geschichten und Bilder im Kontext zu erzählen. Ist sie nicht gerade unterwegs, genießt sie die Stille und die Schönheit ihrer neuen Wahlheimat.

<br>

Schon während seines Studiums der Germanistik und Politikwissenschaften in

Similar items that might interest you: