skip to content

Befreit die Tatsachen von der menschlichen Gleichgültigkeit from Alexander Kluge
Gespräche und Projekte

Price per copy:
€ 24,00
incl. VAT: 5% (Lei) / 7% (EUR)
plus Delivery fees

Orderable

Category: Bücher
Pages / Format: 336 S
Edit year: 2023
Publishing House: Piper
Language: Deutsch
ISBN: 9783492072137
Edition / Volum: Auflage

»Höchst anregend« Frankfurter Allgemeine Zeitung 20231102

»Es ist nie langweilig, diesen beiden alten Weggefährten gleichsam beim allmählichen Verfertigen der Gedanken beim Reden zu folgen.«Süddeutsche Zeitung

Stefan Aust und Alexander Kluge gewähren Einblick in ihre Werkstätten und begeben sich auf einen biografischen Streifzug durch ihre gemeinsamen Projekte. In zahlreichen anregenden undmeinungsstarken Gesprächen und Textenverknüpfen die Autoren ihreFilme, Magazine und Programmemit den Umbrüchen unserer Zeit. Parallel entsteht nicht nur ein Panorama derEntwicklung der deutschen Medienlandschaft im zeithistorischen Kontext, sondern auch ein spannender und hochaktuellerDiskursüber Wahrnehmung und Information in der Gesellschaft

So fügt sich aus fragmentarischen Impressionen das Mosaik eines Plädoyers für dieVerteidigung einer unabhängigen Öffentlichkeit, und für mehr menschliche Empathie zwischen den Zeilen nüchterner Sachlichkeit. 

Man kann sich, wasÖffentlichkeit betrifft, nicht »skeptisch zurücklehnen«

3DE

Stefan Aust, geboren 1946, ist einer der bekanntesten Journalisten Deutschlands. Er begann bei der Zeitschrift konkret und arbeitete dann viele Jahre bei Panorama, wo sein Bericht über ein verschwiegenes Todesurteil, das der Marinerichter Filbinger im Zweiten Weltkrieg gefällt hatte, zu dessen Rücktritt als Ministerpräsident führte. Er gründete Spiegel TV und war 12 Jahre lang Chefredakteur des Spiegel, später Mitinhaber des Fernsehsenders N24 und Herausgeber der Welt. Er ist Autor zahlreicher Dokumentationen und Bücher. Sein Buch Der Baader-Meinhof-Komplex, erstmals 1985 erschienen, gilt als »Klassiker« (Frankfurter Allgemeine Zeitung).

Alexander Kluge,geboren 1932 in Halberstadt, ist Jurist, Autor, Filme- und Ausstellungsmacher; aber:»Mein Hauptwerk sind meine Bücher.« Für sein Werk erhielt er viele Preise, darunter den Georg-Büchner-Preis und den Theodor-W.-Adorno-Preis, den Heinrich-Heine-Preis der Stadt Düsseldorf und 2019 den Klopstock-Preis der Stadt Halberstadt.

Similar items that might interest you: