skip to content

Lonely Planet Bildband Legendäre Wanderrouten in Deutschland from Muriel Brunswig, Matthias Eickhoff, Julia Reichardt
40 spektakuläre Touren von den Alpen bis zum Meer

Price per copy:
€ 29,95
incl. VAT: 5% (Lei) / 7% (EUR)
plus Delivery fees

Orderable

Category: Bücher
Pages / Format: 288 S
Edit year: 2024
Publishing House: Lonely Planet DeutschlandLonely Planet Deutschland ein Imprint von MAIRDUMONT
Language: Deutsch
ISBN: 9783829736725
Edition / Volum: 4. Aufl.

Einführung: Wandern macht glücklich<br>Norden<br>Von Hallig zu Hallig durchs Wattenmeer<br>Durch lila Land auf dem Heidschnuckenweg<br>Waldbaden im Hasbrucher Urwald<br>Der Darss: Durch Deutschlands Südsee<br>Spätsommer auf dem Harzer-Hexen-Stieg<br>Land der tausend Seen: Im Müritz-Nationalpark<br>Küstenkino: Der Hochuferweg auf Rügen

Osten<br>Wasser, Wälder, Weite: Der Märkische Landweg<br>Ab durch die Mitte auf dem Berliner Mauerweg<br>Auf dem 66-Seen-Weg rund um Berlin<br>Gut Runst: Skiwandern auf dem Rennsteig<br>Vom Todesstreifen zum Biotop: Das grüne Band<br>Wandern im Namen der Freundschaft: Der EB<br>Wo die Felsen Namen tragen: Der Malerweg

Süden<br>Typisch deutsch: Die Romantische Straße<br>Zu Fuß über Korallen: Der Altmühltal- Panoramaweg<br>Auf den fränkischen Jura: Die Deutsche Limesstraße<br>Grünes Vollbad im"Woid": Der Goldsteig<br>Königlich wandern auf dem Maximiliansweg<br>Der Watzmann ruft - und wir kommen<br>Auf den Spuren des Märchenkönigs<br>Deutschland aufs Dach gestiegen: Die Zugspitztour<br>Probepilgern auf dem Jakobsweg<br>Von Canyon zu Canyon auf dem Schluchtensteig<br>Immer hart an der Kante: Auf dem Albsteig<br>Im Zauberwald: Der Westweg

Westen<br>So vielseitig wie die Pfalz: Der Pfälzer Weinsteig<br>Auf Siegfrieds Spuren: Der Nibelungensteig<br>Trekking-Abenteuer Saar-Hunsrück-Steig<br>Unterwegs auf dem Moselsteig<br>Kraterseen und Burgen: Der Lieserpfad<br>Auf dem Rheinsteig durchs Siebengebirge<br>Erlebnis nach Drehbuch: Die Schächerbachtour<br>Ruinen in Rheinkultur: Der Rheinburgenweg<br>Auf dem Dach von NRW: Der Rothaarsteig<br>Auf dem Wildnis-Trail durch die Nordeifel<br>Römerkanal-Wanderweg: Der Weg des Wassers<br>Auf den Spuren des Ruhr-Bergbaus im Mittental<br>Der Rotweinwanderweg durch das Ahrtal<br>Auf dem Hermannsweg durchs Münsterland

Register<br>Impressum

Wanderstiefel an, es geht nach draußen! Wohin? Durch die spektakulärsten Landschaften Deutschlands! Auch im Folgeband der erfolgreichen"Legendären Wanderrouten"nimmt uns Lonely Planet mit auf eine Erlebnisreise, diesmal durch die Heimat.<br>40 unvergessliche Wandertouren führen auf den höchsten Gipfel des Landes, von Hallig zu Hallig, zu den Hexen im Harz, in die Felsenwelt an der Elbe, zu den Burgen am Rhein, durch die Weinberge an der Mosel und verwunschene Feenlandschaften. Die sehr persönlichen Tourenberichte und die stimmungsvollen Fotos erzeugen großes Kopfkino, handfeste Tipps zu jeder Tour sorgen dafür, dass die Wanderung direkt starten kann.

  • Die 40 schönsten Wanderrouten in Deutschland
  • Reiseberichte aus erster Hand
  • Wandern to go - für Kenner und Neulinge

6SK

Die gebürtige Freiburgerin Muriel Brunswig hat Marokko nicht mehr losgelassen, seit sie 1997 zum ersten Mal dort war. Nachdem sie in Rabat Arabisch studierte und im Drâatal ethnologische Feldstudien betrieb, machte sie ihren Magisterabschluss in Islamwissenschaft, Geschichte und Ethnologie. Wenn sie nicht gerade in ihrer zweiten Heimat unterwegs ist, hegt sie eine besondere Leidenschaft für ihre erste, den Schwarzwald. Die passionierte Reise- und Sachbuchautorin ist nach wie vor begeistert vom Facettenreichtum vor der eigenen Haustür!

Matthias Eickhoff ist gelernter Politikwissenschaftler und arbeitet als freier Schriftsteller undÜbersetzer. Bereits vor über 30 Jahren entdeckte er seine Vorliebe für Schottland, wo er später eine Zeit lang arbeitete und lebte. Etwas später entwickelte er einen ungebrochenen Enthusiasmus für die ungarische Hauptstadt, wobei seine aus Budapest stammende Frau Andrea ihn tief in die Geschichte und Kultur der Donaumetropole einführte. Zwischen seinen Auslandsaufenthalten erkundet er mittlerweile mit Leidenschaft das regionale Leben in und rund um seine Heimat Münster. Auf seinen Reisen faszinieren ihn besonders die Menschen und die vielfältigen Aspekte einer Kultur.

Julia Reichardt wuchs in Oregon und Norddeutschland auf. Nach ihrem Studium der Literaturwissenschaften und Performing Arts in Berlin und London absolvierte sie die Zeitenspiegel-Reportageschule und landete nach Stationen u.a. in Hanoi, Santiago de Chile, Sofia und San Jose in ihrer heutigen Heimat Umbrien. Sie leitet Studien- und Erlebnisreisen quer durch Europa und schreibt Reportagen u. a. für die Zeit, die Süddeutsche Zeitung, die FAZ und das Magazin NATUR.

Die promovierte Japanologin und Politikwissenschaftlerin Isa Ducke ist begeisterte Globetrotterin, Reiseleiterin, Geschichts- und Archäologiefan und leidenschaftliche Köchin. Sie lebte mehrere Jahre in Tokyo und hat heute ihre Basis in Berlin - häufig ist sie jedoch mehrere Monate am Stück unterwegs. Mittlerweile hat sie bereits 80 Länder intensiv bereist. Zu ihren vielen Stationen zählen China, Usbekistan, Ägypten und dieTiroler Berge. Über ihre Erfahrungen zwischen dem Senegal und Panama bloggt sie mit Begeisterung auf westwards.de.

Sylvia Pollex, Fotoredakteurin und Autorin, zog 2020 mit ihrer Familie von Leipzig nach Südtirol. Die einzigartige Landschaft des Eisacktals hat sie seitdem mit dem neugierigen Blick einer Zugezogenen erkundet. Zuvor leitete sie in Leipzig die Reportage-Agentur transit, kuratierte Ausstellungen und organisierte Fotoproduktionen. Ob mit dem Stift oder der Kamera: Sylvia Pollex ist es wichtig, Geschichten und Bilder im Kontext zu erzählen. Ist sie nicht gerade unterwegs, genießt sie die Stille und die Schönheit ihrer neuen Wahlheimat.

<br>

1985 bereiste Oliver Fülling als Sinologiestudent das erste Mal China und veröffentlichte 1991 seinen ersten Reiseführer über"das Land der Mitte". Anschließend kehrte er auf intensiven Reisen nach Fernost zurück, erlebte anschließend drei Jahre lang den Aufschwung Shanghais live vor Ort und arbeitete als Geschäftsführer eines Wissenschaftsverlags. Seit 2004 ist er als freier Autor tätig. Zwischen Tibet, Peking und Hongkong ist es Oliver Füllingein besonderes Anliegen Orten, Menschen und Sehenswürdigkeiten abseits des Mainstreams Raum zu geben.

Moritz Jacobi wurde 1986 in Berlin geboren und studierte u.a. Europäische Ethnologie, Asien- sowie Kulturwissenschaften an der Humboldt-Universität. Seine journalistische Tätigkeit führten den Lektor und freien Übersetzer schon früh nach Malaysia, Indonesien, und Singapur. Später hat er für seine Tätigkeit als Reiseführerautor dort monatelang akribisch vor Ort recherchiert - mit ungebrochener Begeisterung! Besonderes Interesse hegt der neugierige Weltenbummler dabei für ökologisch-soziale Themen.

Schon seit Jahrzehnten frönt die studierte Japanologin, Reiseführerautorin und Bloggerin Natascha Thoma gem

Similar items that might interest you: