Dynamische Unternehmensentwicklung from Friedrich Glasl, Bernard C. J. Lievegoed
Grundlagen für nachhaltiges Change Management
Price per copy:
€ 70,00
incl. VAT: 5% (Lei) / 7% (EUR)
plus Delivery fees
Category: Bücher
Pages / Format: 373 S
Edit year: 2021
Publishing House: Freies Geistesleben
Language: Deutsch
ISBN: 9783772529764
Edition / Volum: 6., erw. Aufl.
1. Die Führungs-und Organisationslehre in Entwicklung l 2. Übersicht über die Entwicklungsphase eines Unternehmens | 3. Entwicklungsphasen eines Unternehmens | 4. Das »Schlanke Unternehmen«: die Entwicklung zur Assoziationsphase | 5. Führungskonzeptionen | 6. Führung im Lichte der Entwicklungsphasender Organisation |7. Die gesellschaftliche Bedeutung der Unternehmensentwicklung.<br>
Organisationsentwicklung in der Praxis.Friedrich Glasl und Bernard Lievegoed haben mit ihrem Buch Dynamische Unternehmensentwicklung ein grundlegendes Werk für Unternehmen und Organisationen im Wandel geschrieben. Es bietet den Führungskräften für ihre heutigen Aufgaben Orientierung und viele erprobte praktische Hilfen.2DEFriedrich Glasl, Prof. Dr. Dr.h.c., geboren 1941 in Wien, studierte Politikwissenschaft und Psychologie an der Universität Wien. Er war berufstätig in Druckereien, Verlagen, in der Stadtverwaltung und der UNESCO. 1967-1985 war er Mitarbeiter am NPI bei Prof. Lievegoed in den Niederlanden mit Schwerpunkt Konfliktforschung und Mediation in Organisationen. 1985 war er Mitgründer der Trigon Entwicklungsberatung (Graz,Klagenfurt, Luzern, München, Salzburg, Wien).Friedrich Glasl lehrt Konfliktmanagement an Hochschulen innerhalb und außerhalb Europas. Seine Bücher über Konfliktmanagement und Organisationsentwicklung gelten als Standardwerke.
Bernard C.J. Lievegoed, 1905 in Indonesien geboren, studierte Medizin und Kinderpsychiatrie. Nach der Gründung des ersten heilpädagogischen Instituts 1931 in den Niederlanden und seiner Promotion setzte er sich intensiv mit Fragen der Organisationsentwicklung in Unternehmen auseinander. 1954 wurde er Professor an der Universität Rotterdam und gründete im gleichen Jahr das in vielen Ländern tätige NPI (Institut für Organisationsentwicklung). Der Niederländische Verlegerverband verlieh ihm 1983 die Goldene Feder. Bernard Lievegoed starb am 12. Dezember 1992.
Permalink: https://www.buechercafe.ro/artikel.html?nummer=88839745