skip to content

Veganismus

Veganismus from Claus Leitzmann
Grundlagen, Vorteile, Risiken

Price per copy:
€ 9,95
incl. VAT: 5% (Lei) / 7% (EUR)
plus Delivery fees

Orderable

Category: Bücher
Pages / Format: 127 S
Edit year: 2018
Publishing House: Beck
Language: Deutsch
ISBN: 9783406726842

Inhalt<br><br>Vorwort<br><br>I. Einführung<br><br>II. Kennzeichen veganer Ernährungs- und Lebensweisen<br>1. Begriffe und Definitionen<br>2. Formen veganer Ernährung<br>3. Soziodemographische Merkmale<br><br>III. Motive von Veganern<br>1. Der ethisch-philosophische Hintergrund<br>2. Religion und Glaube<br>3. Gesundheitliche Motive<br>4. Soziale,ökologische und ökonomische Anliegen<br><br>IV. Historische Entwicklung des Veganismus<br>1.Anfänge<br>2. Das Zeitalter der Industrialisierung<br>3. Von 1933 bis zum Ende des 20. Jahrhunderts<br>4.Gegenwart<br><br>V. Die Evolution der Ernährung des Menschen<br>1.Urzeit<br>2.NeolithischeRevolution<br>3. Die Industrialisierung der Nahrungsmittelproduktion<br>4. Die artgerechte Ernährung des Menschen<br><br>VI. Ernährungsphysiologische Bewertung des Veganismus<br>1. Von der Risiko- zur Nutzenbewertung<br>2. Gesundheitsverhalten<br>3. Ermittlung der Nährstoffversorgung<br>4. Empfehlungen für die Nährstoffzufuhr<br>5. Nahrungsenergie- und Nährstoffversorgung<br>6. Bioverfügbarkeit einzelner Nährstoffe<br>7. Fremdstoff- und Schadstoffbelastung<br><br>VII. Veganismus in verschiedenen Lebensphasen<br>1. Schwangerschaft und Stillzeit<br>2. Säuglinge, Kinder und Jugendliche<br>3. Senioren<br><br>VIII. Der Einfluss veganer Ernährung auf ernährungsmitbedingte Erkrankungen<br>1.Übergewicht<br>2. Atherosklerose und Herz-Kreislauf-Erkrankungen<br>3.Bluthochdruck<br>4.Diabetesmellitus<br>5.Osteoporose<br>6.Zahnkaries<br>7.Krebs<br><br>IX. Praktische Umsetzung einer veganen Ernährungsweise<br>1. Wissenschaftlich begründete Ernährungsempfehlungen für Veganer<br>2. Besondere Lebensmittel für Veganer<br>3. Praxis der veganen Ernährung<br><br>X. Risiken veganer Ernährung<br><br>XI. Schlussbemerkung<br><br><br>Danksagung<br>Literaturverzeichnis

"Fundierte theoretische Basis sowie praktische Anleitung für alle, die mit dem Gedanken spielen sich vegan zu ernähren."<br>Ökotest<br><br>"Claus Leitzmann schafft Klarheit bei einem Thema, bei dem oft Halbwissen und Vorurteileüberwiegen."<br>Magazin Gesundheitstipps<br><br>"Das Standardwerküber vegane Ernährung."<br>Freiheit für Tiere Buchempfehlung<br><br>"Ein glaubwürdiges und zuverlässiges Informationswerk zur veganen Ernährung und Motivation."<br>umweltnetzwerk schweiz, Sacha RuferDie rein pflanzliche Ernährung findet zunehmend ein stärkeres öffentliches und ein beginnendes politisches Interesse. Einige Experten sind sogar davon überzeugt, dass der Veganismus bereits vor Ende dieses Jahrhunderts die einzig vertretbare und daher dominierende Ernährung sein wird. Der renommierte Ernährungswissenschaftler Claus Leitzmann stellt Entwicklung und Formen des Veganismus dar und untersucht die Motive von Veganern. Detailliert setzt er sich mit den dokumentierten Vorteilen und den potenziellen Risiken der veganen Ernährung auseinander.2DE

Claus Leitzmann ist Biochemiker und Ernährungswissenschaftler und leitete zuletzt das Institut für Ernährungswissenschaft der Universität Gießen.

Similar items that might interest you: