skip to content

Mathematik als Abenteuer Band II. Bd.2 from Martin Kramer
Algebra und Vektorrechnung. Erleben wird zur Grundlage des Unterrichtens

Price per copy:
€ 29,95
incl. VAT: 5% (Lei) / 7% (EUR)
plus Delivery fees

Orderable

Category: Bücher
Pages / Format: 336 S
Edit year: 2016
Publishing House: KallmeyerKlett
Language: Deutsch
ISBN: 9783772710049
Edition / Volum: 5. Aufl.

Erleben wird zur Grundlage des Unterrichtens"Wissen wächst. Der Lehrer ist nicht dazu da, den Stoff zu vermitteln; seine Aufgabe besteht vielmehr darin, zwischen Schülern und Wissen zu vermitteln", so Martin Kramers didaktisches Credo. Sein erlebnispädagogisches Konzept von Unterricht als Abenteuer vermittelt Schülern handlungsorientiert und gruppendynamisch, wie sie Strukturen erkennen und verstehen können. Spielfreude, Kooperation und Persönlichkeitsentwicklung sind dabei die Eckpfeiler seiner konstruktivistischen Didaktik.Band II bietetpraxiserprobte Anregungen unter anderem zu folgenden Themen:Algebra:Zahlen und Zahlensysteme,strukturelles Rechnen,die Null,Primzahlen,Brüche und Bruchrechnung,Potenzen,Terme und GleichungenVektorrechnung:lineare Gleichungssysteme,Vektoren,Ebenen und GeradenKinder"erleben Erkenntnisprozesse und -momente, die zentral mit mathematischen Vorstellungen zu tun haben. Es kann kein Zweifel herrschen, dass dieser konsequent konstruktivistische Ansatz große Nachhaltigkeit bewirkt: Schülerinnen und Schüler werden sich lange an einen solchen Mathematikunterricht erinnern."(Prof. Dr. Dr. h.c. Albrecht Beutelspacher)Mathematik als Abenteuer richtet sich an Lehrende, Referendare, Lehramtsstudierende sowie an Fortbildner und Fachleiter, die Anregungen für Lernumgebungen suchen und ihren Unterricht mit mehr Wertschätzung und Verantwortung auf Seiten der Schüler gestalten möchten.Mathematik als Abenteuer besteht aus mehreren Bänden. Band I: Geometrie und Rechnen mit Größen; Band III: Analysis und Wahrscheinlichkeitsrechnung.DEMartin Kramer ist Leiter der Abteilung für Didaktik der Mathematik an der Universität Freiburg sowie Theaterpädagoge (Bundesverband Theaterpädagogik). Er unterrichtete von 2003 - 2012 Mathematik und Physik an einem Gymnasium. Seine Schwerpunkte sind Konstruktivismus, Systemtheorie und Kommunikation. Er hat zahlreiche Bücher zur professionellen Umsetzung von handlungs- und erlebnisorientierter Pädagogik veröffentlicht.

Similar items that might interest you: