My Life with Alexander Archipenko from Frances Archipenko Gray
In englischer Sprache
Price per copy:
€ 19,90
incl. VAT: 5% (Lei) / 7% (EUR)
plus Delivery fees
Category: Bücher
Pages / Format: 208 S
Edit year: 2014
Publishing House: Hirmer
Language: Englisch
ISBN: 9783777422480
Als 19-Jährige trifft Frances Gray 1955 an der Archipenko School in Woodstock zum ersten Mal auf Alexander Archipenko (1887-1964), den großen Revolutionär der Skulptur. Fünf Jahre später heiraten sie. Mitreißend und mit großer Offenheit erzählt die Bildhauerin von ihrem Leben mit Archipenko und würdigt sein von der Kunstkritik lange vernachlässigtes Spätwerk.Als 19-Jährige trifft Frances Gray 1955 an der Archipenko School in Woodstock zum ersten Mal auf Alexander Archipenko (1887-1964), den großen Revolutionär der Skulptur. Fünf Jahre später heiraten sie. Mitreißend und mit großer Offenheit erzählt die Bildhauerin von ihrem Leben mit Archipenko und würdigt sein von der Kunstkritik lange vernachlässigtes Spätwerk.<br><br>Archipenko gilt als einer der innovativsten und experimentierfreudigsten Bildhauer des 20. Jahrhunderts. Seine letzten acht Jahre teilte er mit der jungen Bildhauerin Frances Gray, deren lebendige Schilderung dieser Zeit ein ebenso intimes wie facettenreiches Bild von der faszinierenden Persönlichkeit und ungebrochenen Schaffenskraft des Bildhauer-Genies zeichnet. Fernab des Klischees einer Lehrer-Schülerin-Liaison erzählt sie die Geschichte einer großen Liebe und intensiven, künstlerischen Beziehung, zu einer Zeit, als die Kunstkritik ihre Gunst Archipenko zunehmend entzog und der Künstler mit Fälschungen und betrügerischen Gutachten zu kämpfen hatte.1DEFrances Archipenko Gray lernte als 19-jährige Studentin 1955 Alexander Archipenko an der Archipenko School in Woodstock kennen und war mit ihm von 1960 bis zu dessen Tod 1964 verheiratet. Selbst Bildhauerin, widmete sie sich jedoch vor allem den Arbeiten ihres Mannes, heute gilt sie weltweit als führende Expertin seines Werkes. 2000 gründete sie die Archipenko Stiftung, New York, die sie bis heute als Präsidentin leitet.
Permalink: https://www.buechercafe.ro/artikel.html?nummer=46302541