skip to content

< voriger Artikel   nächster Artikel >

Die Worte, die Worte, die Worte von William Carlos Williams
Gedichte. Amerikanisch und deutsch

Preis pro Stück:
€ 15,00
Inkl. Mwst.: 5% (Lei) / 7% (EUR)
zzgl. Versandkosten

bestellbar

Kategorie: Bücher
Seiten / Format: 212 S
Erscheinungsjahr: 2016
Verlag: Suhrkamp
Sprache: Englisch
ISBN: 9783518240786

William Carlos Williams war der Doyen der modernen amerikanischen Poesie. Er residierte nicht in New York, er lebte als Armenarzt in seinem Geburtsort, einem kleinen Ort im Staate New Jersey. In diese Welt gehören seine Gedichte; sie sind ganz und gar amerikanisch: hart, genau, ohne Rhetorik, geprägt vom Pragmatismus. Ihre Sprache ist scheinbar direkt, nur im Anschein des Mühelosen verrät sich die Kunst des Dichters. Kein anderer Dichter des Landes ist so wenig gealtert und hat so tief auf die Jungenund Jüngsten gewirkt.

1Zweisprachige Ausgabe

William Carlos Williams wurde am 17. September 1883 in Rutherford / New Jersey geboren. Nach einem Medizinstudium in Pennsylvania und Deutschland ließ er sich als Arzt in seiner Heimatstadt nieder. Schon zu Schulzeiten schrieb er Gedichte, die er 1909 in einem ersten Gedichtband selbst verlegte. Williams gilt heute neben Ezra Pound und T.S. Eliot vor allem als einer der bedeutendsten Vertreter der modernen amerikanischen Lyrik. Williams starb am 4. März 1963. Kurz vor seinem Tod erhielt er den Pulitzer-Preis.

Hans Magnus Enzensberger wurde am 11. November 1929 in Kaufbeuren geboren und starb am 24. November 2022 in München. Als Lyriker, Essayist, Biograph, Herausgeber und Übersetzer war er einer der einflussreichsten und weltweit bekanntesten deutschen Intellektuellen.

Hans Magnus Enzensberger wurde am 11. November 1929 in Kaufbeuren geboren und starb am 24. November 2022 in München. Als Lyriker, Essayist, Biograph, Herausgeber und Übersetzer war er einer der einflussreichsten und weltweit bekanntesten deutschen Intellektuellen.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren: