skip to content

< voriger Artikel   nächster Artikel >

Die Göttliche Komödie

Preis pro Stück:
€ 29,80
Inkl. Mwst.: 5% (Lei) / 7% (EUR)
zzgl. Versandkosten

bestellbar

Kategorie: Bücher
Seiten / Format: 519 S
Erscheinungsjahr: 2017
Verlag: Dohr
Sprache: Deutsch
ISBN: 9783868461077
Auflage / Bände: 3. Aufl.

Die"Göttliche Komödie", Dantes großes Epos über seine im Jahre 1300 angesiedelte fiktive Jenseitsreise, ist eine der größten Schöpfungen der Weltliteratur. Wie kein anderes literarisches Werk vermittelt sie dem Leser das Weltbild des christlichen Mittelalters. Zugleich ist sie eines jener Menschheitszeugnisse, die sich mit denzeitlosen Fragen nach dem Grund unserer Existenz auseinandersetzen. Dieses Buch bietet die vollständige"Göttliche Komödie"von Dante Alighieri (1265-1321) in Form einer flüssig lesbaren, nacherzählenden Prosafassung von Kilian Nauhaus.<br /><br />Die"Göttliche Komödie"gilt gemeinhin als schwierige Lektüre, die nur mit teilweise umfangreichen Erläuterungen zu verstehen ist. Die hier vorgelegte Fassung ist aus dem Bedürfnis heraus entstanden, einen neuen, leichteren Zugang zu diesem Werk zu ermöglichen. Sie ist so gestaltet, dass sie immer aus sich selbst heraus verständlich ist, also wie einRoman gelesen werden kann. Ein Anhang mit erläuternden Texten ("Dantes Leben und Werk"und"Dante auf Deutsch"), Zeittafel und Personenregister rundet den Band ab.2Dante Alighieri, geb. 1265 in Florenz, gest. 1321 in Ravenna, sah mit neun Jahren erstmals Beatrice, die er später in seinem Werk verklärt. Sein Engagement im Kampf um die Unabhängigkeit von Florenz führte 1302 zu einem Gerichtsprozess und schließlich zu lebenslänglicher Verbannung. Dante, der seitdem als vogelfrei galt, hielt sich danach vor allem in Verona auf und reiste von dort aus in viele oberitalienische Städte und Landschaften. Ab etwa 1316 ließ Dante sich in Ravenna nieder, znächst am Hofe des Cangrande della Scala, später als fürstlicher Sekretär und Lehrer für Poetik und Rhetorik.