skip to content

< voriger Artikel   nächster Artikel >

Das wahre Glück des Lebens von Christian Signol

Preis pro Stück:
€ 17,90
Inkl. Mwst.: 5% (Lei) / 7% (EUR)
zzgl. Versandkosten

bestellbar

Kategorie: Bücher
Seiten / Format: 160 S
Erscheinungsjahr: 2015
Verlag: Urachhaus
Sprache: Deutsch
ISBN: 9783825178468
Auflage / Bände: 2. Aufl.

"Mein ganzes Leben lang habe ich einen Großteil<br />meiner Zeit mit der Suche nach diesen wunderbaren<br />Empfindungen in den Wäldern, auf den Bergen, in<br />der Nähe der Flüsse oder auf den Wiesen verbracht.<br />Ich binüberzeugt davon, dass die Erde die Erinnerung<br />an eine Zeit bewahrt, in der wir noch nicht<br />existierten eine Erinnerung, die uns nur zugänglich<br />ist, wenn wir uns ihr zuwenden."<br />Das Rauschen des Wassers, die leuchtende Klarheit des Schnees, die herrlichen Düfte eines Juniabends, die geheimnisvollen Geräusche der Nacht. Die Schönheit der Welt ist unendlich wenn man sich für sie öffnet. Christian Signol verbindet Gegenwart, Vergangenheit und Kindheitserinnerungen zu einem großen Ganzen und nimmt uns mit auf eine Reise durch die Schönheiten der Natur.«Ich habe immer gedacht, die Schönheit der Welt sei dazu bestimmt, uns die tragische Kürzeunseres Lebens vergessen zu machen. Vielleicht ein Geschenk Gottes - wenn er existiert,wie ich hoffe. Doch leider können wir das nicht wissen! Nicht nur, dass wir dieser Erde,die uns trägt, die schlimmstenVerletzungen zufügen, vielmehr und vor allem verhaltenwir uns ihr gegenüber wie Fremde - manchmal sogar wie Feinde - und sind nicht mehrin der Lage zu sehen, wie außerordentlich schön sie ist. Etwa wenn sie uns in kurzenAugenblicken diese Ewigkeitsversprechen liefert, die aus dem Schimmern derEspenblätterin der Sonne hervorgehen, aus einem Mohnblumenteppich, der sich im Samt des Weizenswiegt, aus einem Stück Wald, das sich gegen den blauen Himmel abhebt, oder aus dem Tanzumherschwirrender Schneeflocken in der Nacht.»'Mein ganzes Leben lang habe ich einen Großteil meiner Zeit mit der Suche nach diesen wunderbaren Empfindungen in den Wäldern, auf den Bergen, in der Nähe der Flüsse oder auf den Wiesen verbracht. Ich bin überzeugt davon, dass die Erde die Erinnerung an eine Zeit bewahrt, in der wir noch nicht existierten- eine Erinnerung, die uns nurzugänglich ist, wenn wir uns ihr zuwenden.'Das Rauschen des Wassers, die leuchtende Klarheit des Schnees, die herrlichen Düfte eines Juniabends, die geheimnisvollen Geräusche der Nacht ... Die Schönheit der Welt ist unendlich - wenn man sich für sie öffnet. Christian Signol verbindet Gegenwart, Vergangenheit und Kindheitserinnerungen zu einem großen Ganzen und nimmt uns mit auf eine Reise durch die Schönheiten der Natur.4DEChristian Signol wurde 1947 in einem kleinen Dorf der Dordogne geboren. Als er mit elf Jahren in ein Internat geschickt wurde, litt er sehr unter der Trennung von seiner Familie und seiner Heimat. Dieses Gefühl der Entwurzelung wurde später zum Auslöser für seine schriftstellerische Tätigkeit.Nach dem Studium der Literatur- und der Rechtswissenschaften widmete er sich bald dem Schreiben. In seinen Romanen schildert er oft das urtümliche, naturverbundene Leben, nach dem sich heute viele Menschen sehnen. Seine Bücher wurden in Frankreich von Millionen von Menschen begeistert gelesen, erfolgreich verfilmt und mit Preisen ausgezeichnet. Die Saga von den letzten Schiffern der Dordogne wurde 1995 als opulentes 13-Stunden-Epos von José Dayan für den Sender France 2 verfilmt und war einer der erfolgreichsten Mehrteiler, die in Frankreich je ausgestrahlt wurden.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren: