skip to content

< voriger Artikel   nächster Artikel >

Zu viele Putzfrauen von El Awadalla

Preis pro Stück:
€ 19,00
Inkl. Mwst.: 5% (Lei) / 7% (EUR)
zzgl. Versandkosten

bestellbar

Kategorie: Bücher
Seiten / Format: 160 S
Erscheinungsjahr: 2020
Verlag: Milena Verlag
Sprache: Deutsch
ISBN: 9783903184503

"Bluttat in Ottakring - war es Raubmord?"Da es im Mietshaus keinen Gärtner gibt, kann es nur die serbische Putzfrau gewesen sein. Monatelang wird ermittelt, die Polizei macht viele Fehler. Der erste Krimi von El Awadalla, eine pralle Milieustudie Wiens mit viel Herz, Humor und Dialekt.Die Polizisten wollen wissen, was Gruber gesehen hat gestern, vor allem: Wen er gesehen hat. Den Studenten hat er gesehen, die Schnapsdrossel aus dem fünften Stock, einen Lieferanten, die Putzfrau. Wann hat er die Leute gesehen? Na ja, die Tranklerin war da, als gerade die Mittags-Zeit-im-Bild gelaufen ist, der Student ist fortgegangen, als noch das Wetterpanorama war. Die Putzfrau war da, als er sich gerade eine Packerlsuppe gemacht hat. Der Lieferant war am Vormittag da. Wann die Putzfrau gegangen ist? Meine Herren, ich muss auch irgendwann aufs Klo, da kann's schon sein, dass ich was versäum'.El Awadallas Krimi kommt gleich zur Sache. In einem Wiener Mietshaus wird eine alte Frau ermordet aufgefunden. Ihr neugieriger Nachbar, Herr Gruber, hat an seiner Haustür überall Spiegel angebracht, sodass er die Geschehnisse im Haus immer minutiös mitverfolgen kann. Schnell glaubt er Bescheid zu wissen: Es war sicher die serbische Putzfrau!<br />Die Polizei nimmt die Spur ernst, sogleich werden Dragica und einige weitere Verdächtige in Augenschein genommen; es wohnen aber so viele zwielichtige Figuren im Haus - auch Künstlerinnen! -, dass sich die Ermittlungen aufgrund vieler Vorurteile immer wieder im Kreise drehen. Gut, dass Nachbarschaft und einige Bekannte von Dragica der Polizei auf die Finger schauen, sonst sitzt am Ende noch die Falsche ein.<br />El Awadallas Debütkrimi erzählt schnörkellos und dicht vom tiefen Wien. Brillant die deftig-authentischen Gespräche der ermittelnden Polizisten; die Mundartexpertin trifft hier in die Seele des grantigen Wiens.4DEAwadalla, El<br />Geb. 1956 in Nickelsdorf/Burgenland, lebt in Wien. War in diversen Berufen tätig, u. a. als Buchhalterin, Putzfrau, Erntehelferin. Mitarbeiterin der Dokumentationsstelle für neuere österreichische Literatur, Vorsitzende der ÖDA (Österreichische DialektautorInnen), Leiterin des Kulturprogramms im"Siebenstern". Veranstalterin der Widerstandslesungen gemeinsam mit Traude Korosa. Viele Publikationen, darunter:"Mein Weg zur Million"(2005),"Seawas, grüssi, salamaleikum. Tiefe und tiefgründige Dialoge in der U-Bahn"(Milena 2012),"Seawas, bist a krank? Tiefe und tiefgründige Dialoge im Krankenhaus"(Milena 2014).