skip to content

< Previous article   Next item >

Satiren und Briefe from Horaz

Price per copy:
€ 80,00
incl. VAT: 5% (Lei) / 7% (EUR)
plus Delivery fees

Orderable

Category: Bücher
Pages / Format: 383 S
Edit year: 2015
Publishing House: WBG Academic
Language: Deutsch
ISBN: 9783534181551

Horaz ist einer der bedeutendsten Dichter der augusteischen Zeit und für seine subtile Ironie bekannt. Die hier von Friedemann Weitz vorgelegte zeitgemäße Bearbeitung der Satiren und Briefe Horaz'beruht auf derÜbersetzung von Otto Schönberger und zeichnet sich durch außerordentlich gute Lesbarkeit aus.Quintus Horatius Flaccus (65-8 v. Chr.) ist einer der bedeutendsten Dichter lateinischer Sprache. Er lebte während der politisch dramatischen Jahre zwischen Caesars Ermordung und dem Beginn des Prinzipats unter Augustus. Maecenas nahm ihn auf Empfehlung Vergils in seinen Freundeskreis auf, Augustus erteilte ihm den ehrenvollen Auftrag, für das Jahr 17 v. Chr. das'carmen saeculare'zu dichten und aufzuführen. Schon mehrere Jahre zuvor hatten die beiden Bücher der'Satirae'seinen Ruhm begründet: Es sind Dialoge in oftmals stilistisch frei gedichteten Hexametern. Die Themen kreisen um die richtige Lebensgestaltung, Laster wie Habgier und Ehebruch werden schonungslos vorgeführt. Seine subtile Ironie macht Horaz zum Meister dieser genuin römischen Dichtungsform, die"lachend die Wahrheit sagen"will. Inähnlicher Weise zeigen die Briefgedichte der'Epistulae'den Menschen mit seinen Tugenden und Schwächen. Die hier von Friedemann Weitz vorgelegte zeitgemäße Bearbeitung der Satiren und Briefe Horaz'beruht auf derÜbersetzung von Otto Schönberger und zeichnet sich durch außerordentlich gute Lesbarkeit aus.1DEBaier, ThomasThomas Baier ist Professor für Klassische Philologie (Latinistik) an der Universität Würzburg.

Brodersen, KaiKai Brodersen ist Professor für Antike Kultur an der Universität Erfurt und Senior Fellow am Alfried Krupp Wissenschaftskolleg in Greifswald. Er ist Autor zahlreicher Bücher zur Antike bei der wbg und u.a. Herausgeber der Reihe'Geschichte kompakt - Antike'.

Hose, MartinMartin Hose ist Professor für Klassische Philologie (Gräzistik) an der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Weitz, FriedemannFriedemann Weitz ist Klassischer Philologe und unterrichtete Latein und Religion am Hans-Multscher-Gymnasium in Leutkirch/Allgaeu.

Schönberger, OttoOtto Schönberger, geb. 1926, ist Klassischer Philologe, Germanist und Philosoph. Er lebt in Würzburg. Dort war er Leiter des Siebold-Gymnasiums.

Similar items that might interest you: