skip to content

< voriger Artikel   nächster Artikel >

Le Petit Nicolas. Choix de textes
Text in Französisch. Mit Vokabelerläuterungen in Deutsch

Preis pro Stück:
€ 4,20
Inkl. Mwst.: 5% (Lei) / 7% (EUR)
zzgl. Versandkosten

bestellbar

Kategorie: Bücher
Seiten / Format: 75 S
Erscheinungsjahr: 1998
Verlag: Reclam, Ditzingen
Sprache: Deutsch
ISBN: 9783150092040

Die beiden Autoren verarbeiten ihre Kindheitserinnerungen: Für Goscinny ist es das französische College in Buenos Aires - für Sempé Bordeaux, sein Geburtssort. Goscinny erfindet eine eigene Sprache und umgibt Nicolas mit einer Bande von Kameraden mit lustigen Namen."Le petit Nicolas"gehört zu den beliebtesten Kinderbüchern in Frankreich, das nicht nur den Kleinen Spaß bereitet. Lachen ist angesagt!<br />Ungekürzte und unbearbeitete Textausgabe in der Originalsprache, mit Übersetzungen schwieriger Wörter am Fuß jeder Seite, Nachwort und Literaturhinweisen.Französische Literatur in Reclams Roter Reihe: das ist der französische Originaltext - ungekürzt und unbearbeitet mit Worterklärungen am Fuß jeder Seite, Nachwort und Literaturhinweisen.Die beiden Autoren verarbeiten ihre Kindheitserinnerungen: Für Goscinny ist es das französische College in Buenos Aires - für Sempé Bordeaux, sein Geburtssort. Goscinny erfindet eine eigene Sprache und umgibt Nicolas mit einer Bande von Kameraden mit lustigen Namen."Le petit Nicolas"gehört zu den beliebtesten Kinderbüchern in Frankreich, das nicht nur den Kleinen Spaß bereitet. Lachen ist angesagt! Französische Lektüre: Niveau B1 (GER)Sprachen: Französisch, DeutschDERené Goscinny, geb. 1926 in Paris, wuchs in Buenos Aires auf und arbeitete nach dem Abitur erst als Hilfsbuchhalter und später als Zeichner in einer Werbeagentur. 1945 wanderte Goscinny nach New York aus. 1946 musste er nach Frankreich um seinen Militärdienst abzuleisten. Zurück in den USA arbeitete er wieder als Zeichner, dann als künstlerischer Leiter bei einem Kinderbuchverleger. Während einer Frankreichreise ließ Goscinny sich von einer franco-belgischen Presseagentur einstellen, die ihn zweimal als Korrespondent nach New York schickte. Er gab das Zeichnen auf und fing an zu texten. Erentwarf sehr viele humoristische Artikel, Bücher und Drehbücher für Comics. René Goscinny verstarb 1977.

Jean-Jacques Sempé wurde 1932 in Bordeaux geboren. Er wollte ursprünglich Jazzmusiker werden und arbeitete bei einem Weinhändler, bis er 19jährig den Prix Carrizey, einen Förderpreis für Nachwuchszeichner, erhielt. Seine Karikaturen und Zeichnungen erschienen in Paris Match, Punch, Marie-Claire, L'Express und im New Yorker. Auch literarischen Figuren von Patrick Modiano und Patrick Süskind verlieh er unvergeßliche Gestalt.