Die Deutschen in Rumänien 1943-1953 von Wilhelm Ernst Roth
Preis pro Stück:
Lei 69 / € 27,00
Inkl. Mwst.: 5% (Lei) / 7% (EUR)
zzgl. Versandkosten
Kategorie: Bücher
Seiten / Format: 295 S.; Pb.
Erscheinungsjahr: 2010
Verlag: Augsburg, Wilhelm Ernst Roth
Sprache: Deutsch
ISBN: 4280000353603
Am 23. August 1944 wechselte Rumänien die Fronten und wurde sowjetischer Verbündeter. Alle Deutschen wurden zu Kollaborateuren Hitler-Deutschlands und zu Faschisten erklärt, die man entrechtete und der Willkür des Pöbels auslieferte.
Das Festhalten und Veröffentlichen der Ereignisse dieser Jahre ist besonders wichtig, da sie eine europäische, Jahrhunderte alte Kultur so erschütterte, dass, als sich nach einem halben Jahrhundert die Möglichkeit bot, über 90 Prozent der Deutschen Rumäniens ihre Heimat verließen.
Es kommt die Zeit, wo unsere Nachkommen sich die Frage stellen werden: Wie kam es dazu, dass unsere Vorfahren nach fast 900 Jahren ihre dortige Heimat aufgegeben haben und in ihre Urheimat zurückgekehrt sind? Einen Einblick in diese Zeit habe ich hiermit, als einer aus der Erlebnisgeneration, in Form einer Oral History festgehalten. Dieses ist berichtete Geschichte ohne Eingriff von Geschichtswissenschaftlern. Es ist ein Spiegelbild, welches nicht durch den Trend der Zeit beeinflusst wurde.
Das Interesse am von mir im Eigenverlag herausgebrachten Buch "Zwangsarbeit in Rumänien 1950 – 1961 Oral History" hat mich veranlasst, einen Aufruf in die Zeitungen der Rumäniendeutschen zu setzen, in dem ich eine Plattform anbot, Erlebnisse aus den Jahren 1943 - 1953 zu publizieren. 35 von den eingesandten Aussagen habe ich in dieses Buch übernommen, sie geben einen Einblick in diese Zeit. Möge dieses Buch zur Information über diese Jahre dienen, wenn man uns nicht mehr fragen kann.
Permalink: https://www.buechercafe.ro/artikel.html?nummer=37961