Der Graf von Monte Christo, 3 Audio-CDs von Alexandre Dumas
Lesung. Gekürzte Audiofassung
Preis pro Stück:
€ 14,99
Inkl. Mwst.: 5% (Lei) / 7% (EUR)
zzgl. Versandkosten
Kategorie: Audio-CD
Erscheinungsjahr: 2013
Verlag: Jumbo Neue Medien
ISBN: 9783833731105
Kaum ein Held der Weltliteratur durchlebt solche Höhen und Tiefen wie Edmond Dantés. Als Opfer einer Intrige findet sich der junge Seemann im Kerker der Festungsinsel If und muss dort 14 Jahre seines Lebens verbringen. Zeit genug, um auf Rache zu sinnen. Ihm gelingt die Flucht. Mit dem Vermögen, dass ihm der Schatz seines Mitgefangenen Abbé Faria bringt, beginnt Edmonds neues Leben. Er nennt sich Graf von Monte Christo, nach der Insel, auf der er den Schatz gehoben hat, und kommt mit dieser Identität seinen Feinden ganz nah. Der Zeitpunkt ist gekommen, um an den skrupellosen Männern endlich Vergeltung zu üben. Das gleichnamige Buch, aus dem Französischen von Christiane Jung, ist im Arena Verlag erschienen.1DEDietmar Mues wurde 1945 in Dresden geboren. Er ist Schauspieler und Drehbuchautor und arbeitete nach zahlreichen Bühnenengagements zehn Jahre am Hamburger Schauspielhaus. Seit 1986 ist er freiberuflich tätig. 2008 wurde Dietmar Mues mit dem Osterwold geehrt, einer Auszeichnung für Sprecherleistungen.
Alexandre Dumas der Ältere (1802-70) wächst als Sohn eines napoleonischen Generals in der nordfranzösischen Provinz auf. Früh verwaist und arm, doch von seinen Talenten überzeugt, begibt er sich als Neunzehnjähriger nach Paris, wo er zum Theater will. Sein Kapital: eine schöne Handschrift, ein paar verwilderte Rebhühner und eine schier unerschöpfliche Phantasie. Die Theaterstücke, die er zunächst schreibt, sind heute vergessen. Doch zwanzig Jahre später, 1844, ist er mit'Der Grafen von Monte Christo'der König des literarischen Feuilletons. Denn Dumas hatte den Nerv des Leserpublikums getroffen. Er bot eine intrigenreiche Handlung, Spannung, Illustion auf einem geschichtlichen Hintergrund, den man in groben Zügen kannte. Er bot historische Wahrheit, phantasievoll aufgefüllt mit Dichtung, und mischte ihr jenen feinen Schuss Ironie bei, der seine Romane bis heute so lesenswert macht.
Permalink: https://www.buechercafe.ro/artikel.html?nummer=35748922